Flitner / Lossau / Müller | Infrastrukturen der Stadt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

Flitner / Lossau / Müller Infrastrukturen der Stadt


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-10424-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 252 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-10424-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band befasst sich mit dem Verhältnis von Stadt und Infrastruktur, von Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung. Je nach Konstellation symbolisieren und reproduzieren Infrastrukturen gesellschaftliche Beziehungen, können diese aber auch mit hervorbringen und stabilisieren. Das Verschwinden eines erkenntnistheoretisch eigenständigen Raums jenseits der Stadt führt dazu, dass aus der Analyse von städtischen Phänomenen zunehmend Erkenntnisse über Merkmale der Gesellschaft insgesamt zu erwarten sind. Die mit diesem Band vorgelegte Auseinandersetzung mit Infrastrukturen der Stadt offenbart damit grundlegende Mechanismen und Funktionsweisen der heutigen Gesellschaft.

Flitner / Lossau / Müller Infrastrukturen der Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Infrastruktur, Stadt und Gesellschaft. Eine Einleitung.- Reproduktionen städtischer Räume durch (technische) Infrastrukturen.- Grüne Infrastruktur und die Erneuerung städtischer Naturen.- Für ein Recht auf Infrastruktur! Stadtpolitische Konflikte um die Energie- und Wasserversorgung in Berlin.- Zonen infrastruktureller Entkopplung. Urbane Prekarität und soziotechnische Verknüpfungen im öffentlichen Raum.- Die Räume des Codes und die Räume des Alltags – Zur Aneignung urbaner digitaler Infrastrukturen.- Infrastrukturen als Akteure. Die Materialität urbaner Infrastrukturen und ihre Bedeutung für das Soziale.- Vom Lebensraum zum Leitungsweg. Die Stadtstraße als soziale Arena.- Unheimliche Infrastruktur. Die doppelte Paradoxie unterirdischen Städtebaus.- Auf den Spuren des Los Angeles River.- Infrastrukturregime und inkrementeller Wandel: Das Beispiel der Energie- und Wasserversorgung in Los Angeles.- Infrastrukturen im Dorf: Welche Formen von Sozialität ermöglichen sie?.


Prof. Dr. Michael Flitner, Universität Bremen, artec Forschungszentrum NachhaltigkeitProf. Dr. Julia Lossau, Universität Bremen, Institut für GeographieDr. Anna-Lisa Müller, Universität Bremen, Institut für Geographie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.