Flick / Hornung | Emotionen in Geschlechterverhältnissen | Buch | 978-3-8376-1210-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 225 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Gender Studies

Flick / Hornung

Emotionen in Geschlechterverhältnissen

Affektregulierung und Gefühlsinszenierung im historischen Wandel
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8376-1210-3
Verlag: Transcript Verlag

Affektregulierung und Gefühlsinszenierung im historischen Wandel

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 225 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: Gender Studies

ISBN: 978-3-8376-1210-3
Verlag: Transcript Verlag


Emotionen und Geschlecht sind reziprok codiert – ein Zusammenhang, den dieser interdisziplinäre Sammelband aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive reflektiert. Die Beiträge diskutieren, ob und wie die geschlechtliche Zuschreibung von Gefühlen im historischen Prozess und bis in die Gegenwart Verschiebungen erlebt hat und wie diese mit privaten und öffentlichen Sphären interagieren. Außerdem wird gefragt, wo Umbrüche zwischen verschiedenen Gefühlscodes anzusetzen sind und ob der gesellschaftliche Wandel neue Formen des Gefühlsausdrucks verlangt.

Flick / Hornung Emotionen in Geschlechterverhältnissen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Flick, Sabine
Sabine Flick (Dr. phil. habil.), geb. 1978, ist Professorin für

Geschlecht und Sexualität in der Sozialen Arbeit an der Hochschule Fulda

sowie Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung.

Hornung, Annabelle
Annabelle Hornung ist Veranstaltungsmanagerin zum 100-jährigen Jubiläum der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Co-Kuratorin der Ausstellung 'Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Queer und Gender Studies, Mediävistik, DIY, Museum und Web 2.0 sowie Medien und Geschlecht.

Sabine Flick (Dr. phil.), geb. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Goethe Universität Frankfurt sowie Wissenschaftlerin am Institut für Sozialforschung.
Annabelle Hornung ist Veranstaltungsmanagerin zum 100-jährigen Jubiläum der Goethe-Universität Frankfurt am Main und Co-Kuratorin der Ausstellung 'Do It Yourself: Die Mitmach-Revolution'. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Queer und Gender Studies, Mediävistik, DIY, Museum und Web 2.0 sowie Medien und Geschlecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.