Flexibel automatisierte Fertigungssysteme | Buch | 978-3-8244-6031-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

Flexibel automatisierte Fertigungssysteme

Bewertungsprobleme und Lösungsansätze
1994
ISBN: 978-3-8244-6031-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Bewertungsprobleme und Lösungsansätze

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-8244-6031-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Das Buch belegt, daß der Einsatz flexibel automatisierter Fertigungssysteme das betriebliche Rechnungswesen in seiner Aussagefähigkeit einschränkt. Hieraus leitet der Autor einen Ansatz zur Wirtschaftlichkeitsbewertung derartiger Systeme ab.

Flexibel automatisierte Fertigungssysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A. Problemstellung, Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- I. Problemstellung.- II. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Implikationen der Integration flexibel automatisierter Fertigungssysteme in die rechnerintegrierte Produktion.- I. Die Allgemeine Systemtheorie als Bezugsrahmen.- II. Die rechnerintegrierte Produktion als Subsystem der Unternehmung.- III. Das flexibel automatisierte Fertigungssystem als Subsystem der rechnerintegrierten Produktion.- IV. Veränderungen in der Organisationsstruktur durch den Einsatz flexibel automatisierter Fertigungssysteme.- V. Einbindung flexibel automatisierter Fertigungssysteme in die Wettbewerbsstrategie der Unternehmung.- C. Auswirkungen auf das betriebliche Rechnungswesen infolge der Integration flexibel automatisierter Fertigungssysteme in die rechnerintegrierte Produktion.- I. Das betriebliche Rechnungswesen als funktionelles Instrument zur Steuerung der Unternehmung.- II. Marktinduzierte Auswirkungen auf das betriebliche Rechnungswesen.- III Fertigungssysteminduzierte Auswirkungen auf das betriebliche Rechnungswesen.- IV. Organisationsinduzierte Auswirkungen auf das betriebliche Rechnungswesen.- V. Erfordernis zur Umgestaltung des betrieblichen Rechnungswesens.- D. Bewertung flexibel automatisierter Fertigungssysteme in der Planungs- und Betriebsphase.- I. Strategische Bewertung von FFS.- II. Taktisch-operative Bewertung von FFS.- E. Bewertung im fertigungsnahen Bereich.- I. Methoden der Gemeinkostenanalyse als Instrumente des Kostenmanagements.- II. Gemeinkostenmanagement mit der Prozeßkostenrechnung.- F. EDV-gestützte Bewertung flexibel automatisierter Fertigungssysteme.- I. EDV-gestützte Möglichkeiten der Informationsbereitstellung.- II. Konzept einer EDV-gestützten Bewertung flexibel automatisierterFertigungssysteme.- III. Entwurf einer Datenbank zur EDV-gestützten Bewertung flexibel automatisierter Fertigungssysteme.- G. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.