Buch, Deutsch, Band 2461, 320 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 178 mm, Gewicht: 188 g
Über Ressentiments und ihre Heilung
Buch, Deutsch, Band 2461, 320 Seiten, Format (B × H): 106 mm x 178 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-30061-9
Verlag: Suhrkamp Verlag
Die politische Philosophie und die Psychoanalyse teilen ein Problem, das sowohl für das Leben der Menschen als auch für die Gesellschaft eine Gefährdung darstellt: die dumpfe Unzufriedenheit, diese Bitterkeit, die unter die Haut gehen kann – das Ressentiment. Die Philosophin und Psychoanalytikerin Cynthia Fleury begibt sich in ihrem gefeierten Buch auf die Suche nach den Ursprüngen und dem innersten Wesen des Ressentiments. Was können wir tun, um in unseren Demokratien dessen bedrohliche Impulse einzudämmen? Wie können wir Ressentiments heilen? Eine faszinierende Untersuchung an der Schnittstelle von Philosophie, Psychoanalyse und Politik.