Fletcher | Die kollektive Schuld | Buch | 978-3-7965-1951-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 31 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen

Fletcher

Die kollektive Schuld


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-7965-1951-2
Verlag: Schwabe Basel

Buch, Deutsch, Band 15, 31 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 60 g

Reihe: Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen

ISBN: 978-3-7965-1951-2
Verlag: Schwabe Basel


George P. Fletcher verfolgt in seinem Vortrag das Ziel, die These einer kollektiven Schuld zu begründen. Er greift dabei auf die Monographie über die Schuldfrage der Deutschen von Karl Jaspers zurück. Jaspers unterschied vier verschiedene Typen der Schuld, die strafrechtliche, die politische, die moralische und die metaphysische Schuld. Politische Schuld, eine Haftung für Handlungen politischer Führer und Mitbürger, und metaphysische Schuld, bedingt durch die solidarische Pflicht nach Möglichkeit eine rechtsverletzende Handlung zu verhindern, bilden den Ausgangspunkt für die Konstruktion einer kollektiven Schuld.

Fletcher Die kollektive Schuld jetzt bestellen!

Zielgruppe


George P. Fletcher verfolgt in seinem Vortrag das Ziel, die These einer kollektiven Schuld zu begründen. Er greift dabei auf die Monographie über die Schuldfrage der Deutschen von Karl Jaspers zurück. Jaspers unterschied vier verschiedene Typen der Schuld, die strafrechtliche, die politische, die moralische und die metaphysische Schuld. Politische Schuld, eine Haftung für Handlungen politischer Führer und Mitbürger, und metaphysische Schuld, bedingt durch die solidarische Pflicht nach Möglichkeit eine rechtsverletzende Handlung zu verhindern, bilden den Ausgangspunkt für die Konstruktion einer kollektiven Schuld.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


George P. Fletcher studierte Mathematik, Russisch und Vergleichende Rechtswissenschaften u.a. an den Universitäten Freiburg i. Br., Chicago und Berkeley. Seit 1994 ist er Cardozo Professor of Jurisprudence an der University of California, Berkeley.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.