Fleßa | Helfen hat Zukunft | Buch | 978-3-525-62391-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit 53 Abb. und 10 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 305 g

Fleßa

Helfen hat Zukunft

Herausforderungen und Strategien für karitative und erwerbsorientierte Sozialleistungsunternehmen
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-62391-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Herausforderungen und Strategien für karitative und erwerbsorientierte Sozialleistungsunternehmen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit 53 Abb. und 10 Tab., Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 305 g

ISBN: 978-3-525-62391-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Fleßa analysiert die Situation derjenigen Unternehmen, die in einer Wandlungsphase des Sozialleistungssektors ihre Struktur und Unternehmenskultur überprüfen müssen.Eckpfeiler des bestehenden Sozialsystems sind etwa die Dienstbereitschaft, das soziale Engagement und die Selbstlosigkeit. Sie werden Begriffen gegenübergestellt, die aus der kommerziellen Wirtschaft bekannt sind: Gewinnstreben, Professionalisierung, Outputorientierung. Manchem Mitarbeiter und auch einigen Managern wird es Angst, wenn sie an die Zukunft ihres Unternehmens in der Altenhilfe, der Jugendhilfe, der Wohnungslosenhilfe oder der Behindertenarbeit denken. Hat Helfen noch eine Zukunft? Oft sieht es so aus, als ob das nur dort der Fall ist, wo kommerzielle Anbieter Gewinne einfahren können, während den Helfern für die meisten Notlagen der Menschen langsam die Luft ausgeht.Fleßa bietet Sozialleistungsunternehmen ein Modell des strategischen Managements an, analysiert den demographischen Wandel, die gesamtwirtschaftliche Lage und den allgemeinen Wertewandel. Ziel: Schon heute den Veränderungen der Sozialmärkte in den nächsten 20 Jahren begegnen, den sozialen Auftrag erfüllen und trotzdem überleben können.

Fleßa Helfen hat Zukunft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Manager von Sozialleistungsunternehmen, alle, die an langfristigem Management Interesse haben.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Socioeconomic change in social enterprises calls for action in professional management. Leaders who want to live up to their values and be influencial in the social market have to develop strategies today.>


Fleßa, Steffen
Dr. rer. pol. Steffen Fleßa ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.

Dr. rer. pol. Steffen Fleßa ist Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsmanagement an der Universität Greifswald.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.