Fleskes | Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert | Buch | 978-3-484-31176-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: ISSN

Fleskes

Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert

Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen
Nachdruck 2017
ISBN: 978-3-484-31176-3
Verlag: De Gruyter

Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen

Buch, Deutsch, 444 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-31176-3
Verlag: De Gruyter


Die mit der Pragmatisierung der Linguistik eingeleitete Hinwendung zu kommunikativen Fragestellungen ging mit der Erweiterung der Sprachgeschichte um textlinguistische Aspekte einher. In diesem Zusammenhang gehört eine Geschichte der Textsorten zu den Lücken der Sprachgeschichtsforschung. In der vorliegenden Untersuchung wird ein Ausschnitt der Textsortengeschichte des 19. Jahrhunderts anhand eines eingegrenzten Gegenstandsbereichs analysiert mit dem Ziel, Bedingungen für Textsortenentwicklungen zu rekonstruieren. Als Quellengrundlage dienen zum Thema Eisenbahn erschienene Schriften des 19. Jahrhunderts. Die eigentliche Analyse vollzieht sich über drei Stufen. Das Ziel der ersten Analysestufe ist die Ermittlung des Textsortenrepertoires und die sinnvolle Gruppierung der Textsorten nach Handlungsträgern und Aufgabenbereichen. Auf dieser Ebene lassen sich die unterschiedlich schnelle Aufnahme des Themas Eisenbahn in verschiedenen Bereichen darstellen und drei Entwicklungsstränge (Ausgliederung, Neuaufnahme, Wandlung) der Textsortenbehandlung wahrnehmen. In der zweiten Analysestufe werden Textsortenzusammenhänge erfaßt und die Funktionen der Texte im Kommunikationszusammenhang dargestellt. Dazu wird eine weitere Aufgliederung der Aufgabenbereiche in Handlungseinheiten und Handlungsschritte vorgenommen. Die dabei beobachteten Verschiebungstendenzen lassen sich unter den Schlagworten Akzeptanz und Etablierung, Normierung und Standardisierung, Differenzierung und Spezialisierung und Memorierung und Kontrolle zusammenfassen. In einem dritten Schritt werden einzelne ausgewählte Textsorten beschrieben.

Fleskes Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.