Fleischmann / Seiderer | Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus (Franconia 10) | Buch | 978-3-940049-25-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1465 g

Reihe: Franconia

Fleischmann / Seiderer

Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus (Franconia 10)


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-940049-25-4
Verlag: Interdisziplinäres Zentrum für fränkische Landesforschung

Buch, Deutsch, 584 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1465 g

Reihe: Franconia

ISBN: 978-3-940049-25-4
Verlag: Interdisziplinäres Zentrum für fränkische Landesforschung


In demokratischen Staaten werden Archive gerne als „Gedächtnis des Staates“ und als „Häuser der Geschichte“ bezeichnet. Doch welche Auswirkungen hatte die Diktatur zwischen 1933 und 1945 auf diese Einrichtungen und wie verhielten sich die darin tätigen Archivare und Historiker?
Diese Fragen werden am Beispiel der vier staatlichen sowie fast aller kommunalen und kirchlichen Archive in Franken auf vielfältige Weise untersucht. In 25 Beiträgen analysieren ausgewiesene Experten die Identifikation mit der nationalsozialistischen Ideologie, die von Resilienz über Anpassung bis hin zu fanatischer Parteinahme reichte. Es werden zeittypische Einwirkungen auf die fachliche Arbeit und die Folgen des „Dritten Reichs“ in den Blick genommen. Für die meisten Akteure stellte der Zusammenbruch des Regimes keinen wesentlichen Einschnitt in ihrer Biographie dar.

Fleischmann / Seiderer Archive und Archivare in Franken im Nationalsozialismus (Franconia 10) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seiderer, Georg
Prof. Dr. Georg Seiderer ist Professor für Neuere Bayerische und Fränkische Landesgeschichte und Volkskunde an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Fleischmann, Peter
Prof. Dr. Peter Fleischmann ist Direktor des Staatsarchivs Nürnberg und außerplanmäßiger Professor für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.