Fleischmann / Oberender | Gesundheitspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft | Buch | 978-3-8282-0225-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 179 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

Fleischmann / Oberender

Gesundheitspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft

Analyse der Schwachstellen und Perspektiven einer Reform
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8282-0225-2
Verlag: De Gruyter Oldenbourg

Analyse der Schwachstellen und Perspektiven einer Reform

Buch, Deutsch, Band 3, 179 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft

ISBN: 978-3-8282-0225-2
Verlag: De Gruyter Oldenbourg


Das deutsche Gesundheitswesen hat sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zur politischen Dauerbaustelle entwickelt: Eine Reform jagt die andere, Gesundheitspolitiker kommen und gehen. Sucht man aber nach dauerhaften Erfolgen gesundheitspolitischen Handelns, so wird man sehr schnell enttäuscht. Finanzielle Engpässe, drückende Beitragslasten, Versorgungslücken, mangelhafte Qualität und Einkommenseinbußen für die Leistungserbringer stehen auf der Tagesordnung.

Die verantwortlichen Gesundheitspolitiker haben schon mehrmals versucht, diese Abwärtstendenz mit ehrgeizigen und hoffnungsvollen Reformprojekten aufzuhalten und umzukehren. Doch der große Wurf ist bisher noch niemandem gelungen. Regelmäßig werden wohlgemeinte Reformansätze in den Interessenkonflikten der Akteure des Gesundheitssystems zerrieben. Was offensichtlich fehlt, ist eine langfristig tragfähige Reformperspektive.

Die Debatte um eine Reform des Gesundheitswesens darf sich nicht darauf verengen, nur Kosten zu senken und Sozialleistungen abzubauen. Vielmehr ist aufzuzeigen, wie sich die Interessen von Bürgern (als Patienten oder Versicherte), Leistungserbringern und Versicherungen wechselseitig ergänzen können, um eine angemessene, am Patienten orientierte Versorgung mit Gesundheitsleistungen zu gewährleisten. Eine solche Perspektive mitsamt einiger konkreter Umsetzungsvorschläge sollen in diesem Band systematisch entwickelt werden.

Fleischmann / Oberender Gesundheitspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.