Fleischhauer | Die Erfolgsspaltung vor und nach BilRUG | Buch | 978-3-95554-242-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Fleischhauer

Die Erfolgsspaltung vor und nach BilRUG


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95554-242-9
Verlag: HDS-Verlag

Buch, Deutsch, 102 Seiten, 17x24, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95554-242-9
Verlag: HDS-Verlag


Möglichkeiten und Begrenzungen aus der Konvergenz des HGB an die IFRS
Erfolgsspaltung als Erfolgsquellenanalyse
Betriebswirtschaftliche Erfolgsspaltung
Handelsrechtliche Erfolgsspaltung vor BilRUG
Handelsrechtliche Erfolgsspaltung nach BilRUG
Erfolgsspaltung nach IFRS

Dieses Buch beschreibt detailliert, welche wesentlichen Formen der Erfolgsspaltung es für in Deutschland bilanzierende Unternehmen gibt und wie eine praxisorientierte Herleitung erfolgen kann. Es wird dargestellt, welchen Aussagegehalt und welche Schwächen die handelsrechtliche, die betriebswirtschaftliche Erfolgsspaltung sowie die IFRS-Erfolgsspaltung jeweils aufweisen und welche Möglichkeiten und Einschränkungen sich hieraus für die unterschiedlichen Bilanzanalysten ergeben. Neben den theoretischen Grundlagen der Erfolgsspaltung wird praxisorientiert auf die Auswirkungen des Handelsgesetzbuches durch das Bilanzrichtline-Umsetzungsgesetz (BilRUG) eingegangen. Hierbei stehen die Verdrängung des außerordentlichen Ergebnisses sowie die Neudefinition der Umsatzerlöse im Vordergrund. Die Neuerungen des BilRUG werden im Kontext der allgemeinen Konvergenzbestrebungen des Handelsrechts an die IFRS eingeordnet und deren Stringenz auf Belastbarkeit untersucht.

Fleischhauer Die Erfolgsspaltung vor und nach BilRUG jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Investor Relations, Abschlussprüfer, Steuerberater, Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter sowie Studierende an Hochschulen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fleischhauer, Lorenz
Lorenz Fleischhauer, Manager Finance Transformation, DV-Kaufmann (IHK), Diplom-Kaufmann (FH), war von 1998-2010 als Unternehmensberater international operierender Management- und IT-Beratungen tätig. Seit 2011 ist er in gleicher Funktion im Inhouse-Bereich für die Reorganisation und Optimierung von Strukturen und Prozessen im interdisziplinären Umfeld des Material-Managements, Marketings und Sales sowie insbesondere Financial Accountings und Controllings tätig. Fokus seiner Expertise sind integrierte end-to-end Logistik- und Finanzprozesse: „order-to-cash“ und „procure-to-pay“. Seinen aktuellen Schwerpunkt bildet das „Contract-Management“ im Kontext von Lieferung und Leistung sowie der Umsatzrealisierung unter IFRS 15. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zu diesen Themenfeldern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.