Fleischer / Schallert | Historische Syntax des Deutschen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

Reihe: Narr Studienbücher

Fleischer / Schallert Historische Syntax des Deutschen

Eine Einführung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8233-7568-5
Verlag: Narr Francke Attempto
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine Einführung

E-Book, Deutsch, 365 Seiten

Reihe: Narr Studienbücher

ISBN: 978-3-8233-7568-5
Verlag: Narr Francke Attempto
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In dieser Einführung werden zentrale Phänomene und Probleme der historischen Syntax des Deutschen behandelt. Da ältere Sprachstufen nur über schriftliche Dokumente zugänglich sind, kommen Fragen der Methodologie und der Interpretation von Quellen ausführlich zur Sprache. Den Kern bildet die Darstellung einzelner syntaktischer Entwicklungen (u.a. Kasussyntax, Kongruenz, Wortstellung). Ausführlich thematisiert wird auch die Erklärung syntaktischen Wandels, wobei externe Ansätze (Normierungen, Sprachkontakt) ebenso zu Wort kommen wie interne (funktionale und formale Erklärungen).

Fleischer / Schallert Historische Syntax des Deutschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;Abkürzungen;14
3;Präsentation der Beispiele: technische Bemerkungen;16
4;Einführung;20
4.1;1 Syntax und Sprachgeschichte des Deutschen;22
5;Teil I: Methodologie;34
5.1;2 Übersetzungstexte;36
5.2;3 Poetische Texte;50
5.3;4 Überlieferungs- und Editionsprobleme;60
5.4;5 Quantitative und qualitative Aspekte;70
6;Teil II: Phänomene;82
6.1;6 Kasussyntax: das Schicksal des GenitivsIn;84
6.2;7 Entwicklungen im Bereich der Kongruenz;104
6.3;8 Die Entstehung periphrastischer Verbalformen;122
6.4;9 Die Entwicklung der Verbstellung;148
6.5;10 Der Ersatzinfinitiv;176
6.6;11 Die Entwicklung des Subjektpronomens;196
6.7;12 Das expletive es;214
6.8;13 Die Negation;228
7;Teil III: Erklärungen;244
7.1;14 Präskriptive Normierungen;246
7.2;15 Sprachkontakt;260
7.3;16 Funktionale Erklärungen;278
7.4;17 Formale Ansätze;296
7.5;18 Optimalitätstheoretische Ansätze;320
8;Literaturverzeichnis;332
9;Abbildungsnachweis;360



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.