Buch, Deutsch, Band 7, 370 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g
Reihe: FORBA Forschung
Metamorphosen der Arbeit aus der Sicht der Beschäftigten
Buch, Deutsch, Band 7, 370 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g
Reihe: FORBA Forschung
ISBN: 978-3-8360-6707-2
Verlag: edition sigma
Der ?ffentliche Sektor bildete ?ber einen langen Zeitraum hinweg den arbeits- und sozialrechtlich stilbildenden Kern der Arbeitsgesellschaft. In den letzten Jahren haben sich jedoch weite Bereiche der ?ffentlichen Dienstleistungen von einem Stabilit?tszentrum der Arbeitswelt zu einem Ort der Umbr?che entwickelt, an dem unsichere, bisweilen prek?re Besch?ftigungsverh?ltnisse deutlich an Gewicht gewinnen. Dieser Band widmet sich in vergleichender Perspektive der Analyse des Wandels der Arbeit in ?ffentlichen Dienstleistungen ? konkret: in Krankenh?usern, bei der Post sowie in den kommunalen Verwaltungen und Diensten in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz. Dabei nehmen die Beitr?ger/innen konsequent die Perspektive der Besch?ftigten ein, um die Frage zu beantworten, mit welchen Chancen und Belastungen, mit welchen Interessen und Widerspr?chen die Ver?nderungen f?r die Arbeitenden verkn?pft sind. So kann aufgezeigt werden, wie ?konomisierung, Privatisierung und New Public Management in Form von Verteilungsfragen und Anerkennungskonflikten, in Form von Herausforderungen beruflicher Identit?ten und Auseinandersetzungen ?ber das Gemeinwohl wirksam werden.