Flatt | Philosophische Vorlesungen 1790 | Buch | 978-3-7728-2542-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,9, 547 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

Flatt

Philosophische Vorlesungen 1790

Nachschriften von August Friedrich Klüpfel
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7728-2542-2
Verlag: frommann-holzboog

Nachschriften von August Friedrich Klüpfel

Buch, Deutsch, Band Abteilung I: Texte. - SuE I,9, 547 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 156 mm x 209 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Spekulation und Erfahrung

ISBN: 978-3-7728-2542-2
Verlag: frommann-holzboog


Johann Friedrich Flatt (1759–1821) war der erste Philosophieprofessor, der in Tübingen Vorlesungen über Kants Kritische Philosophie gehalten hat. Sie wurden nachweislich von Hegel, Hölderlin und Schelling besucht. Flatt bemüht sich darin, eine wohlwollend neutrale Haltung gegenüber der ›Kritik der reinen Vernunft‹ einzunehmen. Insofern können die hier edierten Nachschriften das lange vorherrschende Urteil korrigieren, Flatt sei nichts weiter als ein 'Kantgegner und Apologet der Tübinger Orthodoxie' gewesen. Die Nachschriften der ›Metaphysischen‹ und der ›Psychologischen Vorlesungen‹ stammen von Hegels und Hölderlins Kommilitonen August Friedrich Klüpfel und sind durch Einleitungen und Sachkommentare erläutert.

Flatt Philosophische Vorlesungen 1790 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.