Buch, Deutsch, Band 24, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Wissen und Studium
Statistiken – Fakten – Diskurse
Buch, Deutsch, Band 24, 322 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Wissen und Studium
ISBN: 978-3-7445-1702-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
In der Migrationsforschung nimmt die Untersuchung von institutionellen Diskriminierungen bisher nur einen kleinen Teil ein. Das Leipziger Forschungsteam unter der Leitung von Helena Flam schließt diese Lücke durch einen kritischen Überblick über relevante Diskriminierungstheorien und -studien. Ausführlich werden außerdem die Untersuchungen und Ergebnisse des EU-Forschungsprojekts in den Bereichen Bildungssystem und Arbeitsmarkt vorgestellt. Weitere Kapitel beschäftigen sich zudem mit dem historischen, gesellschaftlichen und politischen Kontext zur Situation der Migranten in Deutschland.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Arbeitsmarkt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Migrations- & Minderheitenpolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen