Flade | Innovation und Planwirtschaft? | Buch | 978-3-428-19357-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 89, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Flade

Innovation und Planwirtschaft?

Technologischer Wandel in zentral geplanten Ökonomien am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-428-19357-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Technologischer Wandel in zentral geplanten Ökonomien am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen

Buch, Deutsch, Band 89, 340 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte

ISBN: 978-3-428-19357-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Innovationsblockaden und -leistungen ausgewählter Betriebe der Deutschen Demokratischen Republik und der Volksrepublik Polen stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Außerdem werden Branchen, Kombinate und gesamtstaatliche Institutionen in den Blick genommen. Die Arbeit zeigt, dass in der DDR ein für Planwirtschaften typisches Innovationssystem existierte. Auch in der VRP existierte ein für Planwirtschaften typisches Innovationssystem, das sich allerdings punktuell von jenem der DDR unterschied. Bei planwirtschaftstypischen Systemen handelte es sich zumindest theoretisch um lineare Innovationssysteme. Trotzdem war den damaligen Verantwortlichen bewusst, dass verschiedenste Akteure zusammenkommen müssen, um Innovationen hervorzubringen. Deshalb wurden spezifische Innovationsmechanismen entwickelt, wobei vor allem Prozessinnovationen zur Steigerung der Arbeitsproduktivität im Fokus standen. Die Kombination aus Innovationsblockaden und -leistungen resultierte in einem Produktivitätsrückstand.

Flade Innovation und Planwirtschaft? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einleitung
Thema, Fragestellung und These – Theorie und Methode – Forschungsstand und Quellenlage – Gliederung

B. Nationales Innovationssystem der DDR und VR Polen
Nationale Innovationssysteme und Planwirtschaft – Das Nationale Innovationssystem der DDR und VR Polen – Leistungsfähigkeit der Nationalen Innovationssysteme der DDR und VR Polen

C. Halbleiter-/Mikroelektronik in der DDR
Historischer Überblick – Sektorales Innovationssystem der Halbleiter-/Mikroelektronik der DDR – Fallstudie Halbleiterwerk Frankfurt (Oder)

D. Halbleiter-/Mikroelektronik in der VR Polen
Historischer Überblick – Sektorales Innovationssystem der Halbleiter-/Mikroelektronik der VR Polen – Fallstudie CEMI

E. Chemiefaser in der DDR
Historischer Überblick – Sektorales Innovationssystem der Chemiefaserbranche der DDR – Fallstudie Chemiefaserwerk Guben

F. Chemiefaser in der VR Polen
Historischer Überblick – Sektorales Innovationssystem der Chemiefaserbranche der VR Polen – Fallstudie Chemiefaserwerk Stilon Gorzów


Falk Flade studierte Slawistik, Osteuropäische Geschichte und Volkswirtschaftslehre. Seine vielfältigen Tätigkeiten in Wissenschaft und Lehre führten ihn in verschiedene Institutionen in Mittel- und Osteuropa. Er promovierte zum Thema 'Energy Infrastructures in the Eastern Bloc'. Derzeitiger Arbeitsschwerpunkt ist Wirtschafts- und Technikgeschichte in Mittel- und Osteuropa. Im Rahmen seiner Habilitation beschäftigte er sich mit 'Modernisierungsblockaden in Wirtschaft und Wissenschaft der DDR und VR Polen'. Daraus entstand die Monografie 'Innovation und Planwirtschaft? Technologischer Wandel in zentral geplanten Ökonomien am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik und Volksrepublik Polen'.

Falk Flade studied Slavistics, East European History and Economics. His diverse activities in academia and teaching brought him to various institutions in Central and Eastern Europe. He received his Ph.D. on the subject of “energy infrastructures in the Eastern Bloc”. The present field of research is the history of economy and technology in Central and Eastern Europe. As part of his habilitation, he dealt with “Modernization blockades in science and economy of the GDR and Poland”. This resulted in the monograph “Innovation und Planwirtschaft? Technologischer Wandel in zentral geplanten Ökonomien am Beispiel der Deutschen Demokratischen Republik und Volksrepublik Polen“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.