Flachowsky | Die Bibliothek der Berliner Universität während der Zeit des Nationalsozialismus | Buch | 978-3-89722-480-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft

Flachowsky

Die Bibliothek der Berliner Universität während der Zeit des Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, Band 2, 220 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft

ISBN: 978-3-89722-480-3
Verlag: Logos


Die Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 bedeutete für das wissenschaftliche Bibliothekswesen - wie für die gesamte deutsche Gesellschaft - eine tiefgreifende Zäsur. Da die Nationalsozialisten schon frühzeitig den Wert des gedruckten Wortes für ihre Politik erkannten, gingen sie sofort daran, die deutsche Bibliothekslandschaft zu verändern. Der Autor beschreibt in seinem Buch, worin diese Veränderungen bestanden und inwieweit die Berliner Universitätsbibliothek davon betroffen war.

Aus dem
Flachowsky Die Bibliothek der Berliner Universität während der Zeit des Nationalsozialismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Von Wilken zu Naetebus: Die Berliner Universitätsbibliothek von 1831-1931, Nationalsozialistische Bibliothekspolitik: "Zentralisierung" und "Gleichschaltung" im wissenschaftlichen Bibliothekswesen, Das Bibliothekspersonal, Entlassung und Versetzung, "Nichtarisches" Personal, Personal und Partei, Der Bibliothektsetat, Erwerbung, Öffentlichkeitsarbeit, Benutzung, Die Universitätsbibliothek im Krieg


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.