Fitzner / Rietschel | Raumklimatechnik | Buch | 978-3-540-57011-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 770 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: VDI-Buch

Fitzner / Rietschel

Raumklimatechnik

Band 2: Raumluft- und Raumkühltechnik
16., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage 2008
ISBN: 978-3-540-57011-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Band 2: Raumluft- und Raumkühltechnik

Buch, Deutsch, 770 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1355 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-540-57011-0
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Das völlig neubearbeitete Gesamtwerk „Rietschel Raumklimatechnik" ist die Fortführung des erstmal 1893 erschienenen RIETSCHEL „Leitfaden zum Berechnen und Entwerfen von Lüftungs- und Heizungsanlagen". Die von Grund auf veränderte Struktur mit Erweiterung und Vertiefung der Grundlagen und einer verstärkten Ausrichtung auf eine integrierte Behandlung des Gebäudes und seiner klimatechnischen Anlagen sind wichtiges Merkmal der 16. Auflage.

Band 2 behandelt Aufgaben der Klimatisierung und Raumlufttechnik. Einheitliche Ansätze zur Abführung aller Arten von Raumlasten ermöglichen Gesamtkonzepte, auch hinsichtlich des optimalen Energieeinsatz. Moderne Verfahren zur energetischen Bewertung, die Optimierung der Anlagen und die Energieverbrauchsermittlung werden in der Theorie erläutert und praktisch mit Beispielen dargestellt. Die Bauteile raumluft- und raumkühltechnischer Anlagen werden erklärt und deren Bemessung beschrieben.

Fitzner / Rietschel Raumklimatechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Aufgaben der Raumklimatechnik.- Abfuhr von Raumlasten.- Raumlufttechnische Anlagen zur konvektiven Abfuhr von Raumlasten.- Energetische Bewertung Raumlufttechnischer Anlagen.- Klassifikation von Raumlufttechnischen Anlagen.- Luftströmung in belüfteten Räumen.- Bauelemente raumlufttechnischer Anlagen.- Dezentrale RLT-Anlagen.- Hygiene in Raumlufttechnischen Anlagen.- Kälteversorgung.- Regelung, Steuerung von Raumlufttechnischen Anlagen.- Schall- und Schwingungsdämpfung in raumlufttechnischen Anlagen.- Wasserbehandlung in Kühlwasser-, Rückkühl-, Kaltwasser- und Befeuchtungs-Systemen.- Sensorische Bestimmung der Luftqualität.- Rentabilität von Verbesserungen des Raumklimas.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.