Fitzgerald | Der große Gatsby | Sonstiges | 978-3-7424-2982-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 137 mm, Gewicht: 98 g

Fitzgerald

Der große Gatsby

Hörspiel mit Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Birgit Minichmayr u.v.a.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7424-2982-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Hörspiel mit Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Birgit Minichmayr u.v.a.

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 124 mm x 137 mm, Gewicht: 98 g

ISBN: 978-3-7424-2982-7
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Long Island, 1922: Auf dem luxuriösen Anwesen des jungen Millionärs Jay Gatsby amüsiert sich allabend- lich die High Society New Yorks. Doch der geheimnis- volle Gastgeber selbst hat kein Interesse an Swing und Champagner. Mit den rauschenden Festen und seinem neu erworbenen Reichtum möchte er nur Daisy anlocken, seine große Jugendliebe, die inzwi- schen mit dem reichen Tom Buchanan verheiratet ist. Die Figur Gatsby wurde zum Sinnbild des amerikani- schen Traums – und seines Scheiterns. Das Hörspiel lässt die Roaring Twenties lebendig werden und er- zählt von einer Welt, in der Geld und Dünkel regieren und die Liebe auf der Strecke bleibt.

Hörspiel mit Michael Rotschopf, Matthias Bundschuh, Birgit Minichmayr
2 CDs | ca. 2 h 42 min

Fitzgerald Der große Gatsby jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rotschopf, Michael
Michael Rotschopf wurde bereits während seiner Schauspielausbildung Teil des Ensembles des Wiener Burgtheaters. Der O.E. Hasse-Preisträger war Teil zahlreicher Inszenierungen des berühmten Theater- und Filmregisseurs Peter Stein. Als Sprecher ist er Teil zahlreicher Konzerte, Hörspiel- und Hörbuchproduktionen, wie etwa »Die Vermessung der Welt« oder »Huckleberry Finn«.

Fitzgerald, F. Scott
F. Scott Fitzgerald, geboren 1896 in St. Paul/Minnesota wurde schon im Alter von 23 Jahren mit seinem Debütroman »Diesseits vom Paradies« weltberühmt. »Der große Gatsby« erschien 1925 und ist bis heute sein erfolgreichster Roman. Er lebte verschwenderisch, verfiel dem Alkohol und litt an Depressionen. 1937 ging er als Drehbuchautor nach Hollywood, wo er 1940 starb. Mit seinen Werken leistete er Schriftsteller einen wichtigen Beitrag zur amerikanischen Moderne und gilt als Stimme der sogenannten »verlorenen Generation«.

Bundschuh, Matthias
Matthias Bundschuh, geboren 1966, ist Schauspieler, Drehbuchautor und Theaterregisseur. Seit 1994 ist er auf den deutschen Theaterbühnen aktiv, hatte u. a. feste Engagements am Deutschen Theater Berlin und am Hamburger Schauspielhaus und hat in über 50 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt. Für DAV spricht er unter anderem in den Hörspielen »Brüder« von Hilary Mantel und »Der große Gatsby« von F. Scott Fitzgerald mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.