Fitzek / Sichler | Kulturen im Dialog | Buch | 978-3-89806-848-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Zwischenschritte

Fitzek / Sichler

Kulturen im Dialog

Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz – Zwischenschritte 2011, Jg. 28/29, ISSN 0724-3766

Buch, Deutsch, 221 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Zwischenschritte

ISBN: 978-3-89806-848-2
Verlag: Psychosozial Verlag


Interkulturelle Kooperation und Kompetenz werden verstärkt im Bereich der Wirtschaft, aber auch in anderen Handlungsfeldern als soziale und individuelle Voraussetzungen für einen konstruktiven Austausch angesehen. Es gilt, nicht nur die Wechselwirkung und gegenseitige Durchdringung von Kulturen vor dem Hintergrund ihrer Vielfalt und Differenz zu thematisieren, sondern auch, Unterschiede konstruktiv sichtbar zu machen und Möglichkeiten der fruchtbaren wechselseitigen Anknüpfung zu schaffen. Aus Sicht der Kulturpsychologie, der ein erweiterter Kulturbegriff zugrunde liegt, ergeben sich zwei Zugänge: Aus der Perspektive der Interaktion steht der Dialog zwischen Kulturen, aus der Perspektive des Individuums die Kommunikation fördernde interkulturelle Kompetenz der beteiligten Akteure im Zentrum.

Mit Beiträgen von Elfriede Billmann-Mahecha, Christine Farrenkopf, Janne Fengler, Peter Franken, Petia Genkova, Regine Hilt, Herbert Fitzek, Elisabeth Krebs, Kathalin Laser, Christoph B. Melchers, Carl Ratner, Ralph Sichler, Denise Sindermann, Stephanie von Spies, Pascal Villain, Doris Weidemann
Fitzek / Sichler Kulturen im Dialog jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung

Kulturen im Dialog – Felder und Formen interkultureller Kommunikation und Kompetenz
Ralph Sichler

Dynamik der Kulturen

Immobil durch Autos – Gründe jugendlicher Auto-Abstinenz
Christoph B. Melchers, Peter Franken & Elisabeth Krebs

Obama und die Deutschen – Ein amerikanisches Sommermärchen
Eine morphologische Untersuchung zur Wahrnehmung der 'Obamania' in Deutschland
Denise Sindermann

Schriftspiele
Regine Hilt

Dialog der Kulturen

Kulturen im Dialog – Grenzerfahrung und interkulturelle Kommunikation
Janne Fengler

Kulturelle Diversität – Chancen von interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen
Eine empirische Studie
Christine Farrenkopf

Interkulturelle Herausforderungen transnationaler Forschungsprojekte
Welche Kompetenzen brauchen Sozialwissenschaftler/-innen?
Doris Weidemann

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
Elfriede Billmann-Mahecha

Kulturelle Universalien – Zwischen Relativismus und Universalismus?
Sozialpsychologische Aspekte
Petia Genkova

Schlussbetrachtungen

Kulturen im Dialog – Notizen über den Dialog der Kulturen in der Psychologie
Herbert Fitzek

Gastbeitrag

Macro Cultural Psychology
Carl Ratner

Studentische Arbeitsergebnisse

Schrift als Kulturträger. Eine Projektskizze zum Beitrag von Regine Hilt
Kathalin Laser

Interkulturelles Marketing. Eine Projektskizze zum Beitrag von Herbert Fitzek
Stephanie von Spies

Grenzerfahrung und Selbstkonzept. Eine Projektskizze zum Beitrag von Janne Fengler
Pascal Villain

Autorinnen und Autoren


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.