Buch, Deutsch, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 779 g
Ein Vergleich von Inhaltsanalyse und Morphologie als Methodenkonzepte der qualitativen Sozialforschung
Buch, Deutsch, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 161 mm x 231 mm, Gewicht: 779 g
ISBN: 978-3-89967-444-6
Verlag: Pabst, Wolfgang Science
Erprobt wird das Konzept an Methoden, die das Spektrum der qualitativen Forschung in seiner ganzen Breite repräsentieren: der dem naturwissenschaftlichen Vorgehen weitgehend angepassten Inhaltsanalyse und der aus hermeneutischen und tiefenpsychologischen Traditionen hervorgegangenen morphologischen Psychologie. Der (gemeinsame) Vergleichsrahmen erschließt nicht nur unerwartete Analogien. Inhaltsanalyse und Morphologie werden zudem erstmalig historisch und systematisch als Methodenkonzepte der qualitativen Forschung dargestellt.