Fittschen / Zanker | Katalog der Römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen Kommunalen Sammlungen der Stadt Rom. Band IV | Buch | 978-3-11-035362-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 345 mm, Gewicht: 3653 g

Reihe: Beiträge zur Erschließung hellenistischer und kaiserzeitlicher Skulptur und Architektur

Fittschen / Zanker

Katalog der Römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen Kommunalen Sammlungen der Stadt Rom. Band IV

Kinderbildnisse. Nachträge zu Band I-III. Neuzeitliche oder neuzeitlich verfälschte Bildnisse. Bildnisse an Reliefdenkmälern
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-035362-4
Verlag: De Gruyter

Kinderbildnisse. Nachträge zu Band I-III. Neuzeitliche oder neuzeitlich verfälschte Bildnisse. Bildnisse an Reliefdenkmälern

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 345 mm, Gewicht: 3653 g

Reihe: Beiträge zur Erschließung hellenistischer und kaiserzeitlicher Skulptur und Architektur

ISBN: 978-3-11-035362-4
Verlag: De Gruyter


Band IV des 1983 begonnenen Katalogwerkes enthält im ersten Teil 60 Kinderporträts aus der Zeit vom Anfang des 1. bis zum Ende des 3. Jhs. n. Chr., die zum größeren Teil bisher unpubliziert waren; wie in den bisherigen Bänden werden alle rundplastischen Bildnisse in jeweils vier Ansichten dokumentiert und ihre Einordnung in die antike Porträtgeschichte ausführlich erörtert. Dafür werden zusätzlich wichtige Vergleichsbeispiele anderer Museen auf 32 Beilagen abgebildet. Für die Gruppe der Kinderporträts wird damit eine neue Arbeitsgrundlage bereitgestellt.
Ein Anhang ist 120 Porträts an Reliefdenkmälern (Grabreliefs, Grabaltären und Sarkophagen) gewidmet, die wegen ihrer Inschriften in sozialhistorischer Hinsicht besonders ergiebig sind. Es ist das erste Mal, dass diese Denkmälergattungen in Hinblick auf die Porträts einer umfassenden Untersuchung unterzogen werden.
Ein neuartiger porträtkundlicher Index erschließt die Ergebnisse der Bände I-IV im Hinblick auf die in der Porträtforschung entwickelten Fragestellungen.
Die Bände I-IV umfassen den Gesamtbestand römischer Bildnisse in den Capitolinischen Museen, der größten, qualitätvollsten und zugleich ältesten Sammlung dieser Art in der Welt, insgesamt 700 Bildnisse.

Fittschen / Zanker Katalog der Römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen Kommunalen Sammlungen der Stadt Rom. Band IV jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


K. Fittschen, Georg-August-Universität Göttingen, P. Zanker, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.