Fischnaler | Vigil Raber, der Maler und Dichter († 1552) | Buch | 978-3-7030-0371-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Gewicht: 127 g

Fischnaler

Vigil Raber, der Maler und Dichter († 1552)

Nach urkundlichen Quellen bearbeitet. Durch ein Vorwort von MAX SILLER (italienische Übersetzung: ALBERTO PERINI)
12 Bildtaf.
ISBN: 978-3-7030-0371-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner

Nach urkundlichen Quellen bearbeitet. Durch ein Vorwort von MAX SILLER (italienische Übersetzung: ALBERTO PERINI)

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Gewicht: 127 g

ISBN: 978-3-7030-0371-4
Verlag: Universitätsverlag Wagner


Nach Michael Gaismair ist er zweifellos der berühmteste Sterzinger: Vigil Raber, ein „Universalkünstler der Frührenaissance“, wie ihn Karl Moeser einmal genannt hat. Er war ein geschickter und fleißiger Stückesammler und -Überarbeiter, aber auch selbst als Autor tätig. Er hat ein umfangreiches heraldisches Oevre hinterlassen, das nach heutigem Kenntnisstand weit über zehntausend Wappen umfasst, und seine Rolle als Maler gewinnt durch neue Forschungsergebnisse in den letzten Jahren allmählich an Kontur. Conrad Fischnaler hat Vigil Raber 1894 eine biographische Darstellung gewidmet, die in ihren Grundzügen bis heute aktuell geblieben ist. Die vorliegende Neuauflage wird durch eine ausführliche Darstellung von Max Siller eingeleitet, die auch die neuesten Forschungsergebnisse mit einbezieht und einen Literaturüberblick bietet. Im Anhang illustrieren bildliche Zeugnisse das vielseitige Schaffen Vigil Rabers.

Fischnaler Vigil Raber, der Maler und Dichter († 1552) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.