E-Book, Deutsch, 94 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 94 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-6876-0
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bernd Fischl hat im Bereich Entrepreneurial Finance promoviert. Er ist Gründer und/oder Gesellschafter mehrerer Unternehmen und ist als Unternehmensberater tätig.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Abkürzungsverzeichnis;8
4;Abbildungsverzeichnis;10
5;Tabellenverzeichnis;11
6;1 Einleitung;12
7;2 Aktuelle Situation im deutschen Mittelstand;14
7.1;2.1 Der Mittelstand in Zahlen und Struktur;14
7.2;2.2 Insolvenzen im deutschen Mittelstand;15
7.3;2.3 Aktuelle Probleme des Mittelstandes;18
8;3 Basel II und der Einfluss auf den Mittelstand;19
8.1;3.1 Was ist Basel II?;19
8.2;3.2 Was ändert sich mit Basel II für KMUs?;20
9;4 Finanzierungsformen für den deutschenMittelstand;22
9.1;4.1 Eigenkapital;23
9.2;4.2 Fremdkapital;24
9.3;4.3 Mezzanine-Kapital als alternative Finanzierungsform;25
9.3.1;4.3.1 Stille Beteiligung;27
9.3.2;4.3.2 Options-/Wandelanleihe;27
9.3.3;4.3.3 Genussscheine/-rechte;28
9.3.4;4.3.4 Nachrangdarlehen;29
9.4;4.4 Finanzierungshilfen;29
9.4.1;4.4.1 Factoring;30
9.4.2;4.4.2 Leasing;31
9.4.3;4.4.3 Forfaitierung;31
9.4.4;4.4.4 Asset Backed Securities (ABS);32
10;5 Eignung der alternativen Finanzierungsformen fürKMUs;34
11;6 Empirische Erhebung bei KMUs;36
11.1;6.1 Zielsetzung der Erhebung;36
11.1.1;6.1.1 Zielsetzung bei Bankenumfrage (Angebotsseite);36
11.1.2;6.1.2 Zielsetzung bei Mittelstandsumfrage (Nachfrageseite);37
11.2;6.2 Methodisches Vorgehen;37
11.3;6.3 Ergebnisse der Evaluierung;38
11.3.1;6.3.1 Ergebnisse der Banken-Befragung;38
11.3.2;6.3.2 Ergebnisse der KMU-Befragung;45
11.3.3;6.3.2 Ergebnisse der KMU-Befragung;45
11.4;6.4 Auswertung und Schlussfolgerung;53
11.4.1;6.4.1 Auswertung der einzelnen Fragen mit direktem Vergleich;53
11.4.2;6.4.2 Schlussfolgerung der Fragebogenaktion;63
12;7 Fazit und Zusammenfassung;67
13;8 Anhang;70
14;Literaturverzeichnis;86
15;Danksagung;94