Fischinger | In der Erinnerung ankern | Buch | 978-3-525-40471-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 163 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 632 g

Fischinger

In der Erinnerung ankern

Die Trauer von Kindern und Jugendlichen mit Memory Books begleiten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-525-40471-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht

Die Trauer von Kindern und Jugendlichen mit Memory Books begleiten

Buch, Deutsch, 163 Seiten, KART, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 632 g

ISBN: 978-3-525-40471-3
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Kinder und Jugendliche mit einer existenziellen Verlusterfahrung benötigen selten eine langdauernde Psychotherapie. Die Mehrzahl der Betroffenen ist mit Ressourcen ausgestattet, um auch solch schwere Zäsuren im Leben zu bewältigen. Ihnen zur Seite stehen Familienangehörige, Bezugspersonen und mitunter unterstützende Fachleute. Im systemischen Verständnis ist der Blick nicht in erster Linie auf die Krise und ihre katastrophischen Auswirkungen gerichtet, sondern auf das Bewältigungshandeln und die Kompetenzen der Trauergemeinschaft.

Abschiednehmen von einem Menschen, der bisher ein wesentlicher Teil der Lebensumwelt war, bedeutet, die Bindung an diese Person in veränderter Form aufrechtzuerhalten, sie nach innen reifen zu lassen und sich in und mit dieser Beziehung weiterzuentwickeln. In der Begleitung trauernder Kinder bietet sich neben den stabilisierenden Gesprächen ein „tätiges Erinnern“ an die verstorbene Bindungsperson an. In einem Memory Book wird Erlebnissen mit allen Sinnen nachgespürt, assoziatives Material gesammelt und gestaltet. So können biographische Verwurzelungen kartographiert werden und stärkende Bindungserfahrungen über den Tod hinaus Einfluss nehmen auf den identitätsstiftenden Prozess des Trauerwegs. Das Buch der Kindertherapeutin Esther Fischinger zeigt dies exemplarisch und äußerst anschaulich anhand der Geschichte von Merle und ihrem Memory Book.

Fischinger In der Erinnerung ankern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müller, Monika
Monika Müller, M. A., war Leiterin von ALPHA Rheinland, der Ansprechstelle in NRW zur Palliativversorgung, Hospizarbeit und Angehörigenbegleitung mit Sitz in Bonn. Sie ist Dozentin und Supervisorin im Bereich Trauerbegleitung und Spiritual Care.

Fischinger, Esther
Esther Fischinger, Diplom-Psychologin, Klinische Psychologin und systemische Familientherapeutin, ist in eigener Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Trauerverarbeitung und Traumatherapie in der Nähe von München tätig. Sie ist akkreditierte Dozentin der Bayerischen Psychotherapeutenkammer und in Referenten- und Fortbildungstätigkeit engagiert sowie Supervisorin im Bereich Hospizarbeit und Palliative Care.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.