Fischermann / Huhuteni | Der Sohn des Schamanen | Buch | 978-3-453-21823-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 486 g

Fischermann / Huhuteni

Der Sohn des Schamanen

Die letzten Zauberer am Amazonas kämpfen um das magische Erbe ihrer Welt
Originalausgabe 2021
ISBN: 978-3-453-21823-9
Verlag: Heyne Verlag

Die letzten Zauberer am Amazonas kämpfen um das magische Erbe ihrer Welt

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-453-21823-9
Verlag: Heyne Verlag


Auf einer Expedition durch den Amazonaswald hat Thomas Fischermann den Schamanenlehrling Dzuliferi Huhuteni kennengelernt. Der Sohn eines der letzten Jaguarschamanen will das Erbe seiner geheimnisvollen Kultur antreten. Seit Jahrhunderten sind die Huhuteni für ihre unerklärlichen Heilungen schwerer Krankheiten bekannt, doch es heißt auch, dass sie nur durch Gedankenkraft ihre Feinde töten können. Dzuliferi erzählt in diesem Buch seine Geschichte und die seines Volkes, aber auch von der vorrückenden Moderne, bewaffneten Goldgräbern, Holzfällern und Drogenschmugglern, die zunehmend in diesem Teil des Waldes gesichtet werden. Die außergewöhnliche Stimme des Schamanenlehrlings gewährt erstmals tiefe Einblicke in eine ursprüngliche Welt voller Magie und altem Wissen – die so bedroht ist, dass es sie vielleicht schon bald nicht mehr gibt.

Ausstattung: m. Bildteil
Fischermann / Huhuteni Der Sohn des Schamanen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Huhuteni, Dzuliferi
Dzuliferi Huhuteni, geboren 1960, ist ein Schamanenlehrling im nordwestlichen Amazonasgebiet. Er gehört zum Volk der Baniwa und zum Clan der Huhuteni (Hohôdene). Dzuliferi lebt hauptsächlich in dem 80-Einwohner-Dorf Hipana, das am Ayari-Fluss der Grenze zwischen Kolumbien und Brasilien liegt. Mit seinem Kanu ist er regelmäßig in der ganzen Region unterwegs.

Fischermann, Thomas
Thomas Fischermann, geboren 1969, ist Redakteur der Wochenzeitung Die ZEIT. Seit 2013 lebt er abwechselnd in Rio de Janeiro und Hamburg und verbringt besonders viel Zeit auf Expeditionen im Amazonasgebiet. Er wurde unter anderem mit dem Deutschen Journalistenpreis ausgezeichnet. Sein Buch „Der letzte Herr des Waldes“ war ein Besteller.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.