Fischer / Vill / Chab | Handbuch der Anwaltshaftung | Buch | 978-3-89655-792-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1572 g

Fischer / Vill / Chab

Handbuch der Anwaltshaftung

unter Einbeziehung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern
4. Auflage 2015
ISBN: 978-3-89655-792-6
Verlag: ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis

unter Einbeziehung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern

Buch, Deutsch, 992 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 170 mm, Gewicht: 1572 g

ISBN: 978-3-89655-792-6
Verlag: ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis


Anwaltshaftung: Richtig vorsorgen und souverän agieren Die Zahl der Schadensersatzforderungen im Bereich der Anwaltshaftung ist ungebrochen hoch. Eine versäumte Berufungsfrist, falsch eingeschätzte Erfolgsaussichten oder nicht berücksichtigte Beweismittel – und schon ist der Haftungsfall da. Damit Sie im Fall der Fälle das Richtige tun, ist Spezialwissen gefragt. Denn das Anwaltshaftungsrecht ist eine komplexe, von der Rechtsprechung geprägte Materie und kaum zu überschauen. Das gesamte Wissen für die fachgerechte Behandlung von Regressfällen bietet Ihnen das aktualisierte „Handbuch der Anwaltshaftung". Die 4. Auflage gibt Ihnen fundierte Antworten zu allen relevanten Aspekten der Anwaltshaftung: von der Vermeidung durch geeignete Vorsorgemaßnahmen bis zur Geltendmachung und Abwehr. Da in Haftungsprozessen der BGH die maßgebliche Entscheidungsinstanz ist, steht die aktuelle Rechtsprechung des IX. Zivilsenats – zuständig für Anwaltsregresse und Haftung aus steuerlicher Beratung – im Mittelpunkt der 4. Auflage – praxisrelevant aufbereitet von „Insidern". Denn das Autorenteam besteht überwiegend aus BGH-Richtern des IX. Senats. Ebenfalls konsequent an der Praxis orientiert ist der Aufbau des Handbuchs. Schritt für Schritt leitet Sie die Darstellung durch die Prüfung eines Regressanspruchs. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche wichtige Informationen und weiterführende Hinweise: Bedeutung haftungsrechtlicher Folgen, Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung (z.B. zur PartGmbB), ein gesondertes Kapitel zur Berufshaftpflichtversicherung sowie zahlreiche Checklisten zur Unterstützung der Haftungsprüfung. Fazit: Das „Handbuch der Anwaltshaftung" ist eine unverzichtbare Hilfestellung für Anwälte, Haftpflichtversicherungen und Richter – sowohl bei der Vermeidung als auch bei der Abwicklung von Haftungsfällen.

Fischer / Vill / Chab Handbuch der Anwaltshaftung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.