Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Das neue Medium Weblogs und seine Bedeutung für die Public-Relations-Arbeit
Buch, Deutsch, 265 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 421 g
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8350-0344-6
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Tim E. Fischer analysiert verschiedene PR-Ansätze und zeigt Differenzierungsmöglichkeiten aktueller PR-Medien auf, die dem Bereich der Neuen Medien zuzuordnen sind. Anhand des gewählten PR-Ansatzes weist er den einzelnen Managementphasen Funktion und Nutzungsmöglichkeiten von PR-Medien zu und bewertet ihren Einsatz anhand ökonomischer und kommunikationswissenschaftlicher Kriterien. Am Beispiel eines neuen, emergierenden Mediums, der Weblogs, stellt der Autor die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken an praktischen Beispielen dar und entwickelt Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Weblogs im PR-Bereich.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Informationstechnik, IT-Industrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen zu Kommunikation und Public Relations.- Medientypologie für den Public Relations Bereich.- Bewertung und Auswahl eines Public Relations Ansatzes.- Erweiterung des Phasenkonzepts der Public Relations nach Zerfaß.- Weblogs als neues Medium für Public Relations.- Der Einsatz von Blogs im Public Relations-Management der Chemie.