Fischer SJ / Hieke / Schmeller | Gott und sein Wort | Buch | 978-3-460-06701-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 70, 522 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Stuttgarter Biblische Aufsatzbände (SBAB)

Fischer SJ / Hieke / Schmeller

Gott und sein Wort

Studien zu Hermeneutik und biblischer Theologie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-460-06701-1
Verlag: Katholisches Bibelwerk

Studien zu Hermeneutik und biblischer Theologie

Buch, Deutsch, Band 70, 522 Seiten, KART, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Stuttgarter Biblische Aufsatzbände (SBAB)

ISBN: 978-3-460-06701-1
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Gottes Wort gibt Kunde von ihm und übersteigt menschliche Maße und Vorstellungen. Es zu verstehen ist daher immer ein Grenzgang. Die Beiträge dieses Bandes unternehmen dies in zwei Richtungen: Teil I, »Die Kunst der Auslegung«, stellt Grundzüge für ein angemessenes Deuten biblischer Texte vor. Teil II, »Der Reichtum der theologischen Botschaft«, zeigt auf, mit welcher Vielfalt das Alte Testament von Gott redet und ihn so in seiner Unfassbarkeit aufleuchten lässt. Beide Zugänge, der methodische und der inhaltliche, hängen miteinander zusammen und beeinflussen einander wechselseitig.

Der Band enthält eine Sammlung von Aufsätzen zu diesen beiden Themen auf deutsch und auf englisch. Zu allen Beiträgen gibt es im Anhang eine englische Zusammenfassung (Abstracts).

Fischer SJ / Hieke / Schmeller Gott und sein Wort jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schmeller, Thomas
Thomas Schmeller (geb. 1956), 1993 bis 2004 Professor für Biblische Theologie an der Technischen Universität Dresden, seit 2004 Professor für Exegese und Theologie des Neuen Testaments an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. – Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Zeitgeschichte des Neuen Testaments, Rhetorik, Paulus.

Fischer Sj, Georg
Georg Fischer SJ, geb. 1954 in Feldkirch, Eintritt in die Gesellschaft Jesu 1972, Studien der Philosophie und Theologie in München, Innsbruck und Rom, unterrichtet seit 1985 in verschiedenen Ländern und Kontinenten, ab 1995 als Ordinarius für Altes Testament an der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck. Er hat in vielen Ländern unterrichtet und ist Verfasser zahlreicher Bücher und Artikel, mit den Schwerpunkten Tora (besonders Genesis und Exodus), Prophetie (vor allem Jeremia), biblische Theologie und Methoden der Textdeutung.

Hieke, Thomas
Dr. Thomas Hieke, geb. 1968, ist Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.