Fischer | Religiöse Erfahrung in der Phänomenologie des frühen Heidegger | Buch | 978-3-525-56408-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 130, 480 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 906 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Fischer

Religiöse Erfahrung in der Phänomenologie des frühen Heidegger

Buch, Deutsch, Band Band 130, 480 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 906 g

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-525-56408-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


What is Religious Experience? For more than a hundred years the term “religious experience” has been part of the vocabulary of philosophy of religion. However, there is no common understanding of the meaning of religious experience.Mario Fischer analyzes Heidegger’s early phenomenology of religious life and its background in contemporaneous theological and philosophical developments. The young Martin Heidegger developed his first autonomous phenomenological approaches by considering how the Christian experience of life is expressed in the letters of the apostle Paul and in Augustine’s Confessions. These studies led to his later analysis of Dasein in Being and Time.In conclusion, Fischer examines the significance of Heidegger’s understanding of religious experience for current discussions in the philosophy of religion.
Fischer Religiöse Erfahrung in der Phänomenologie des frühen Heidegger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.