Fischer | Quer durch das neue Russland | Buch | 978-3-03823-472-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 494 g

Fischer

Quer durch das neue Russland

Reportagen zur russischen Wirtschaft und Gesellschaft
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-03823-472-2
Verlag: NZZ Libro

Reportagen zur russischen Wirtschaft und Gesellschaft

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 150 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-03823-472-2
Verlag: NZZ Libro


In Russland existieren Anfang des 21. Jahrhunderts alte Sowjetrealitäten, orthodoxe Obrigkeitsgläubigkeit und nationaler Chauvinismus neben modernen, weltoffenen Anschauungen und westlich geprägten Konzernen. Eine konsumfreudige

polyglotte Mittelschicht entsteht, und westeuropäisches Gedankengut hat sich bis tief in den fernsten Osten verbreitet. Nach sechseinhalbjähriger Tätigkeit als Wirtschaftskorrespondent der NZZ nimmt Peter A. Fischer seine Leser mit auf eine Reise durch dieses neue Russland, von Sankt Petersburg bis nach Anadyr auf Tschukotka. Der Autor schreibt dabei keinen Reiseführer, sondern greift an jeder Etappe Themen auf, die seiner Ansicht nach über den Tag hinaus Russlands Wirtschaft und Gesellschaft prägen. Eine spannende und kurzweilige Lektüre für alle diejenigen, welche das grösste Land der Erde

und seine Wirtschaft besser verstehen wollen.

Fischer Quer durch das neue Russland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Peter A.
Peter A. Fischer (*1966) studierte Wirtschaftswissenschaften in Bern, Kiel und Hamburg, wo er zum Thema 'Ökonomie der Immobilität' promovierte. Längere Forschungsaufenthalte führten ihn nach Skandinavien, bevor er 1998 zur 'Neuen Zürcher Zeitung' stiess. Von 2001 bis 2007 bereiste er als Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in Moskau ganz Russland und Zentralasien. Seither wirkt er für die NZZ als China-Korrespondent.

Peter A. Fischer (*1966) studierte Wirtschaftswissenschaften in Bern, Kiel und Hamburg, wo er zum Thema 'Ökonomie der Immobilität' promovierte. Längere Forschungsaufenthalte führten ihn nach Skandinavien, bevor er 1998 zur 'Neuen Zürcher Zeitung' stiess. Von 2001 bis 2007 bereiste er als Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in Moskau ganz Russland und Zentralasien. Seither wirkt er für die NZZ als China-Korrespondent.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.