Fischer / Platzbecker | Das neue Normal? | Buch | 978-3-8309-4486-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 38, 128 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Münstersche Gespräche zur Pädagogik

Fischer / Platzbecker

Das neue Normal?

Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8309-4486-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH

Digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz

Buch, Deutsch, Band 38, 128 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Münstersche Gespräche zur Pädagogik

ISBN: 978-3-8309-4486-7
Verlag: Waxmann Verlag GmbH


Die Schulschließungen während der Corona-Pandemie waren eine große Herausforderung. Viele Schulen haben aus der Not eine Tugend gemacht, neue Ideen entwickelt und dafür gesorgt, dass das Lernen zu Hause funktioniert. Digital gestütztes Lernen scheint inzwischen, wenigstens als Orientierungsgröße, das neue Normal zu sein.

Reicht es aber, im pädagogischen Alltag analoge Unterrichtsszenarien durch digitale zu erSetzen? Oder muss Bildung unter den Bedingungen von Digitalität neu gedacht und ausgerichtet werden? Und was sind die jeweiligen VorausSetzungen und Gelingensbedingungen für eine solche Transformation? Wie steht es zum Beispiel mit den digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Lehrkräfte? Wie können Schülerinnen und Schüler zu eigenverantwortlichem Lernen motiviert werden?
Mit diesen und anderen Fragen, die der Wechsel zwischen Distanz- und Präsenzunterricht mit sich brachte, Setzen sich wissenschaftliche Referate und aktuelle Ansätze aus der Praxis in diesem Themenband auseinander.
Mit Beiträgen von Birgit Eickelmann, Alexander Feldmann, Kathrin Gade, Bernd Horstmann, Peter Jaklin, Ursula Jünger, Adriane Langela-Bickenbach, Manfred L. Pirner, Tobias Raue und Mandy Schiefner-Rohs.

Fischer / Platzbecker Das neue Normal? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Platzbecker, Paul
Paul Platzbecker ist stellvertretender Leiter am Institut für Lehrerfortbildung, Einrichtung der (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen, www.ifl-fortbildung.de, Lehrauftrag für Religionspädagogik an den Universitäten Freiburg und Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.