• Neu
Fischer / Plassmann | Das Archiv als "beste Gewähr gegen Geschichtsklitterung"! | Buch | 978-3-412-53289-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 542 g

Fischer / Plassmann

Das Archiv als "beste Gewähr gegen Geschichtsklitterung"!

Festschrift für Bettina Schmidt-Czaia
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53289-5
Verlag: Böhlau

Festschrift für Bettina Schmidt-Czaia

Buch, Deutsch, 254 Seiten, gebunden, Format (B × H): 158 mm x 231 mm, Gewicht: 542 g

ISBN: 978-3-412-53289-5
Verlag: Böhlau


Bettina Schmidt-Czaia war 20 Jahre lang Leiterin des Historischen Archivs der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv. Einschneidend in dieser Zeit war der Einsturz des Gebäudes am 3. März 2009, aber auch die Eröffnung des neuen Gebäudes fand in ihrer Amtszeit statt.
Aus Anlass ihres Ausscheidens aus dem aktiven Dienst blicken Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses aber nicht zurück, sondern präsentieren Einblicke in die aktuellen Tätigkeiten und Herausforderungen zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und dem Fluchtpunkt allen archivischen Handelns: der quellenbasierten Geschichtsschreibung. Jeder Beitrag für sich bietet interessante Perspektiven auf ein archivfachliches oder historisches Thema – zusammengelesen zeigen sie die Vielfältigkeit von Archivarbeit im „Bürger*innen-Archiv“, die mit einem Spagat zwischen der Nutzung modernster Informationstechnologie und dem Blick in die Vergangenheit verbunden ist.

Fischer / Plassmann Das Archiv als "beste Gewähr gegen Geschichtsklitterung"! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Plassmann, Max
Max Plassmann ist Archivar am Historischen Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv.

Plassmann, Max
Max Plassmann ist Archivar am Historischen Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.