Fischer / Nollert | Claus Bury | Buch | 978-3-89790-572-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

Fischer / Nollert

Claus Bury

Die Poesie der Konstruktion

Buch, Englisch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-89790-572-6
Verlag: ARNOLDSCHE


Seit über vier Jahrzehnten bereichert der Bildhauer Claus Bury (geb. 1946) mit inzwischen über 100 Monumentalskulpturen den öffentlichen Raum in Deutschland. Sein Formenkanon setzt sich aus geometrischen Grundkörpern wie Quadrat und Würfel, Dreieck und Pyramide, Rechteck, Raute und Segmentbogen zusammen, die er in einer zeitgenössischen Archaik verwendet, die an antiken Bauten Ägyptens, Griechenlands oder Mexikos orientiert ist. Die Skulpturen von Claus Bury sind fast immer begehbar und thematisieren mit ihren möglichen Perspektivänderungen Grundbedingungen menschlicher Form- und Raumerfahrung. Die hegelsche Theorie, dass die Welt „Hauscharakter“ hat und der Mensch von Grund auf ein Wohnwesen ist, wird durch die Skulpturen von Claus Bury, die die Selbsterfahrungen der Menschen in ihrem Umraum rtikulieren, in eindrücklicher Weise untermauert.
Ein hervorragender Überblick über Claus Burys monumentale Arbeiten in Form von Schiffen, Toren, Häusern, Bögen, Brücken oder Tempeln.
Fischer / Nollert Claus Bury jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.