Fischer | Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss. | Buch | 978-3-926049-65-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss

Fischer

Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss.

II. Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wiener Wald
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-926049-65-0
Verlag: Anne Fischer Verlag

II. Ödön von Horvath: Geschichten aus dem Wiener Wald

Buch, Deutsch, Band 7, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 215 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss

ISBN: 978-3-926049-65-0
Verlag: Anne Fischer Verlag


Anton Fischer konfrontiert Ödön von Horváths "Geschichten aus dem Wiener Wald" mit dem Denken des Ethnographen und Anthropologen Claude Lévi-Strauss. Vergleichbar mit dem Untergang der nord- und südamerikanischen indigenen Kulturen, den Lévi-Strauss begleitete, vollzieht sich im bekanntesten Theaterstück des österreichisch-ungarischen Schriftstellers der Untergang des Menschen mit seiner Natur und seiner Kultur im Herzen Europas. Im wechselseitigen Bezug des Werks von Lévi-Strauss und des Textes Ödön von Horváths belegt diese Studie die Interpretationsmöglichkeiten der ethnographischen Anthropologie bezogen auf Literatur. Mit diesem siebten Band findet die Reihe "Studien zum Denken von Claude Lévi-Strauss" ihren Abschluss.

Fischer Natur und Kultur in der Literatur nach Claude Lévi-Strauss. jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literaturwissenschaftler,
Ethnologen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.