Fischer-Nagel | Dackel leben auf kurzen Beinen | Buch | 978-3-930038-55-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 236 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Spannende Natur

Fischer-Nagel

Dackel leben auf kurzen Beinen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-930038-55-8
Verlag: Fischer-Nagel, Heiderose

Buch, Deutsch, 46 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 236 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Spannende Natur

ISBN: 978-3-930038-55-8
Verlag: Fischer-Nagel, Heiderose


Rauhaardackelhündin Donna bringt ihre ersten Welpen zur Welt. In unserem Buch begleiten wir Donna, lernen den Deckrüden Asterix kennen und sind dabei, als die fünf kleine Dackel das Licht der Welt erblicken. Die fünf Hundekinder Honigbär, Hazel, Hanuta, Hanne und Hella-Lieselotte sind ganz schön unternehmungslustig. Sie entwickeln sich prächtig und kommen nach acht Wochen zu ihren neuen Besitzern.
Die Aufregung rund um die tapsigen Hundekinder, ihre Entwicklung und Aufzucht haben wir in wunderschönen Fotos und einem kindgerechten Text festgehalten. Ein Fotosachbuch für Kinder, das auch die Herzen echter Dackelfans höher schlagen lässt.

Fischer-Nagel Dackel leben auf kurzen Beinen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Jugendliche, die sich für Tiere und Umwelt interessieren. Besonders geeignet für den naturkundlichen sachunterricht in der Grundschule. Durch die zahlreichen, naturgetreuen und aussagestarken Fotos aber auch für den Kindergarten geeignet. Die reichhaltigen Sachinformationen können den Erziehern als Grundlage für die Bilderläuterungen dienen. Naturinteressierte Menschen jeden Alters erhalten einen guten Überblick über das Leben und Verhalten des Tieres.

Weitere Infos & Material


Fischer-Nagel, Andreas
Andreas Fischer-Nagel hat in Wien und Berlin Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie und Ökologie studiert. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Sein erstes Buch "Marienkäfer - die wunderbare Verwandlung aus dem Ei" verfasste er gemeinsam mit seiner Frau, Heiderose Fischer-Nagel, 1981. Es kam auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seit dem verfasste das Ehepaar zahlreiche Fotosachbücher über Natur, Tiere und Pflanzen. Einige Bücher wurden auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt.

Fischer-Nagel, Heiderose
Heiderose Fischer-Nagel hat in Wien und Berlin Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie und Ökologie studiert. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Ihr erstes Buch "Marienkäfer - die wunderbare Verwandlung aus dem Ei" verfasste sie gemeinsam mit ihrem Mann, Andreas Fischer-Nagel 1981. Es kam auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seit dem verfasste das Ehepaar zahlreiche Fotosachbücher über Natur, Tiere und Pflanzen. Einige Bücher wurden auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.