Fischer-Nagel | Am Fuchsbau | Buch | 978-3-930038-57-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 46 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 236 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Spannende Natur

Fischer-Nagel

Am Fuchsbau


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-930038-57-2
Verlag: Fischer-Nagel, Heiderose

Buch, Deutsch, 46 Seiten, GB, Format (B × H): 225 mm x 236 mm, Gewicht: 362 g

Reihe: Spannende Natur

ISBN: 978-3-930038-57-2
Verlag: Fischer-Nagel, Heiderose


Füchse leben in Waldnähe und bringen ihre Jungen unter der Erde zur Welt.
Es ist spannend, den listigen Mäusejäger und Schlauberger zu beobachten, um den sich so viele Fabeln und Geschichten ranken. Ist der Fuchs tatsächlich auch ein Hühner- oder Gänsedieb? Und gibt es Füchse nur in Feld und Wald? Noch seltener für jedermann zu beobachten, ist das Treiben am Fuchsbau, wenn die Fähe ihre Jungen bekommt. Die Aufzucht und Entwicklung der Welpen, bis sie schließlich selbstständig werden, ist ein spannendes Naturerlebnis. Die zahlreichen brillanten Fotos und der kindgerechte Text lassen das Leben der Füchse nachvollziehbar und lebendig werden.

Fischer-Nagel Am Fuchsbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kinder und Jugendliche, die sich für Tiere und Umwelt interessieren. Besonders geeignet für den naturkundlichen sachunterricht in der Grundschule. Durch die zahlreichen, naturgetreuen und aussagestarken Fotos aber auch für den Kindergarten geeignet. Die reichhaltigen Sachinformationen können den Erziehern als Grundlage für die Bilderläuterungen dienen. Naturinteressierte Menschen jeden Alters erhalten einen guten Überblick über das Leben und Verhalten des Tieres.

Weitere Infos & Material


Fischer-Nagel, Andreas
Andreas Fischer-Nagel hat in Wien und Berlin Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie und Ökologie studiert. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Sein erstes Buch "Marienkäfer - die wunderbare Verwandlung aus dem Ei" verfasste er gemeinsam mit seiner Frau, Heiderose Fischer-Nagel 1981. Es kam auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seit dem verfasste das Ehepaar zahlreiche Fotosachbücher über Natur, Tiere und Pflanzen. Einige Bücher wurden auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt.

Fischer-Nagel, Heiderose
Heiderose Fischer-Nagel hat in Wien und Berlin Biologie mit dem Schwerpunkt Zoologie und Ökologie studiert. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Töchter. Ihr erstes Buch "Marienkäfer - die wunderbare Verwandlung aus dem Ei" verfasste sie gemeinsam mit ihrem Mann, Andreas Fischer-Nagel 1981. Es kam auf die Auswahlliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seit dem verfasste das Ehepaar zahlreiche Fotosachbücher über Natur, Tiere und Pflanzen. Einige Bücher wurden auch in mehrere Fremdsprachen übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.