Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Fischer | Möblierte Zimmer | Buch | 978-3-99098-067-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Edition Pen

Fischer

Möblierte Zimmer

Roman
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-99098-067-5
Verlag: Löcker Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm

Reihe: Edition Pen

ISBN: 978-3-99098-067-5
Verlag: Löcker Verlag


In dem Familien- und Zeitroman setzt sich Wolfgang Georg Fischer mit der eigenen und der kollektiven Vergangenheit auseinander. Die Lebensgeschichte (s)einer halbjüdischen Familie, die sich auf mehreren Exilstationen abspielt, endet mit der Trennung der Familie. Die Geschehnisse erweisen sich als produktiver Boden für eine kritisch-ironische Darstellung sowohl der gesellschaftlich-politischen Situation in Europa vor dem Zweiten Weltkrieg als auch spezifischer Überlebensmechanismen von Individuen, die gezwungen sind, sich in veränderten Lebenssituationen neu zu positionieren.

Fischer Möblierte Zimmer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Wolfgang Georg
Wolfgang Georg Fischer (1933 - 2021), geb. in Wien als Sohn des Buchhändlers Robert Fischer, studierte Kunstgeschichte in Wien, Freiburg i.Br. und Paris.
Nach Promotion und Lehrtätigkeit in den USA lebte er als Kunsthändler für die von seinem Vater mitbegründete Marlborough Gallery und für Fischer Fine Art in London.
1995 kehrte er nach Wien zurück. Er war Schriftsteller und Kunsthistoriker, der sich besonders mit Kokoschka, Klimt und Schiele beschäftigte. Von 1998 bis 2001 war er Präsident des Österreichischen PEN-Club. Bis zu seinem Tod im September 2021war er dessen Ehrenpräsident.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.