Fischer | Macht - Gewalt - Krieg im Alten Testament | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 254, 416 Seiten

Reihe: Quaestiones disputatae

Fischer Macht - Gewalt - Krieg im Alten Testament

Gesellschaftliche Problematik und das Problem ihrer Repräsentation

E-Book, Deutsch, Band 254, 416 Seiten

Reihe: Quaestiones disputatae

ISBN: 978-3-451-80573-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Thematik Macht/Gewalt/Krieg durchzieht das gesamte Alte Testament. Gewalt gegen Kinder, gegen alte Menschen, gegen Feinde, Gewalt im Geschlechterverhältnis, politische Gewalt, göttliche Gewalt - ist Gott ein gewaltliebender, gewalttätiger Gott? Wie ist das alles zu verstehen, wie können wir damit umgehen?
Fischer Macht - Gewalt - Krieg im Alten Testament jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Irmtraud Fischer, geb. 1957, Studium der Katholischen Theologie in Graz, 1988 Promotion, 1993 Habilitation, 1997-2004 ordentliche Universitätsprofessorin für Altes Testament und Theologische Frauenforschung in Bonn, seit 2004 Professorin für Alttestamentliche Bibelwissenschaft in Graz.
Ulrich Berges, geb. 1958, Studium der Theologie und Bibelwissenschaften in Eichstätt, Salzburg, Rom und Jerusalem. Nach Professuren in Lima, Nimwegen (1998-2005) und Münster (2005-2009) lehrt er an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Er kommentierte für "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament" (HThKAT) das Buch der Klagelieder sowie die Kapitel 40-48 und 49-54 des Jesajabuches und ist Mitherausgeber der Reihe HThKAT.

Dr. Gerlinde Baumann, Priv.doz. für Altes Testament am Fachbereich Ev. Theologie der Universität Marburg;Studium der Ev. Theologie und Ägyptologie, Villigst-Stipendiatin, Promotion 1997, Ordination 2003, Habilitation 2004. Zahlreiche Publikationen.
Sigrid Eder, Dr. theol, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz.
Thomas Hieke, geb. 1968, Dr. theol., Professor für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Ilse Müllner, geb. 1966, Dr. theol., Professorin für Biblische Theologie am Institut für Katholische Theologie der Universität Kassel.

Ludger Schwienhorst-Schönberger, Dr. theol., geb. 1957, Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien; Mitherausgeber von "Herders Theologischer Kommentar zum Alten Testament"; zahlreiche Veröffentlichungen, insbesondere zur alttestamentlichen Rechts- und Weisheitsliteratur, zur Biblischen Theologie und Hermeneutik, zur Väterexegese und zum Verhältnis von Exegese und Spiritualität.

Agnethe Siquans, geb. 1971, Dr. theol., Studium der katholischen Theologie und Religionspädagogik. Neben zeitweiliger Unterrichtstätigkeit 2001 Promotion, 2010 Habilitation. Derzeit Dozentin für alttestamentliche Bibelwissenschaft an der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.