Fischer / Lueg | Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 74/20, 190 Seiten, eBook

Reihe: ZfbF-Sonderheft

Fischer / Lueg Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30484-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 74/20, 190 Seiten, eBook

Reihe: ZfbF-Sonderheft

ISBN: 978-3-658-30484-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Shared Service Organisationen (SSOs), die in vielen Unternehmen deren interne Geschäftsprozesse (z. B. Rechnungswesen/Finanzen, Personal, Beschaffung, IT) bündeln und als Dienstleistungen für operative und funktionale Einheiten anbieten, werden durch die Digitalisierung nachhaltig verändert. Dies erfordert eine Neubewertung der Shared Service-Strategie und ermöglicht es, die Stärken von SSOs hinsichtlich ihrer Kosten- und Qualitätsvorteile weiter auszubauen. Gleichzeitig können sich SSOs durch die Bündelung von Fach-, IT- und Prozesskompetenzen sowie ihre stark ausgeprägten dynamischen Fähigkeiten zum Wegbereiter der digitalen Transformation für die Geschäftsprozesse im Konzern entwickeln. Neue digitale Geschäftsmodelle im Bereich intelligenter Automatisierungsplattformen und Business Analytics bieten den SSOs zusätzliche Optionen zur Erzielung von nachhaltigen Wertbeiträgen für ihre Kunden und den gesamten Konzern. Der vorliegende Sammelband zeigt anhand zahlreicher aktueller Beispiele von SSOs namhafter Unternehmen die wesentlichen Schritte für eine erfolgreiche digitale Transformation. Gleichzeitig werden die Erfolgspotenziale verdeutlicht, die von SSOs als Promotoren der digitalen Transformation im Konzern realisiert werden können.

Fischer / Lueg Erfolgreiche Digitale Transformation von Shared Services jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Herausforderungen der digitalen Transformation von Shared Services und SSOs.- Implementierung digitaler Prozesse.- Human Resource Management in digitalisierten SSOs.- Risikomanagement im Rahmen der Digitalisierung von Shared Services.- Business Analytics in Shared Service Organisationen.


Prof. Dr. Thomas M. Fischer ist Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Controlling an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. In seiner Forschung beschäftigt er sich seit 2002 mit Shared Services. Er ist Gründungsmitglied und Wissenschaftlicher Leiter des Arbeitskreises „Shared Services“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. Kai-Eberhard Lueg leitet die Operations der Siemens Global Business Services und besitzt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Shared Services-Branche. In der Leitung des Arbeitskreises „Shared Services“ der Schmalenbach-Gesellschaft vertritt er die Unternehmenspraxis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.