Fischer / Kleinschmidt / Lange | Globalisierung und Politische Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Bürgerbewusstsein

Fischer / Kleinschmidt / Lange Globalisierung und Politische Bildung

Eine didaktische Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung der Globalisierung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-09653-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine didaktische Untersuchung zur Wahrnehmung und Bewertung der Globalisierung

E-Book, Deutsch, 192 Seiten, eBook

Reihe: Bürgerbewusstsein

ISBN: 978-3-658-09653-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die subjektiven Vorstellungen von Lernenden wurden bei der Gestaltung von Bildungsmaßnahmen im politisch-ökonomischen Bereich bislang kaum berücksichtigt. Dieses Buch gibt einen Einblick in die Denkweisen von Schülerinnen über die Globalisierung. Der Gegenstand Globalisierung ist aus didaktischer Perspektive besonders geeignet, verschiedene ökonomische und politische Lernfelder zusammenzuführen. Auf der Grundlage der empirischen Befunde werden Hinweise für die Gestaltung einer pluralistisch ausgerichteten sozioökonomischen Bildung gegeben, die in der Lage ist, die demokratische Handlungsfähigkeit der Schülerinnen zu stärken.
Fischer / Kleinschmidt / Lange Globalisierung und Politische Bildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gesellschaftlicher und theoretischer Begründungszusammenhang.- Forschungsbedarf / Stand der Forschung / eigene Vorarbeiten.- Das Untersuchungskonzept.- Darstellung der Untersuchungsergebnisse.- Implikationen der empirischen Befunde für die konzeptionelle Gestaltung politischer Bildungsarbeit.


Prof. Dr. Dirk Lange ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover. Dr. Sebastian Fischer, Florian Fischer und Malte Kleinschmidt sind wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Didaktik der Politischen Bildung an der Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.