Fischer | Katastrophenabschied | Buch | 978-3-7693-1318-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 256 g

Fischer

Katastrophenabschied

Projektmanager in humanitären Auslandseinsätzen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7693-1318-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Projektmanager in humanitären Auslandseinsätzen

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-7693-1318-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Wann wird humanitäre Hilfe geleistet? Wie unterscheiden sich Hilfsorganisationen? Welche Art von Projekten gibt es? Wie kommen diese zustande und wer führt sie durch? Worauf kommt es in der Zusammenarbeit zwischen dem Projektmanager und seinem Team vor Ort an? Und wie viel verdient er überhaupt?

Antworten liefert Gerhard Fischer, der sich nach mehr als zwanzig Jahren von der Auslandstätigkeit im Bereich humanitäre Hilfe verabschiedete. Er zeigt nicht nur wie sein Arbeitsalltag in unterschiedlichen Kontexten aussah, sondern zieht auch Bilanz mit all den Vor- und Nachteilen - manches würde er aus heutiger Sicht nicht mehr genauso tun!

Fischer Katastrophenabschied jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fischer, Gerhard
Gerhard Fischer wurde 1966 geboren und ist in Unterfranken aufgewachsen. Nach dem Studium der Poltikwissenschaft und Geschichte in Heidelberg und anschließendem Zusatzstudium 'Humanitäre Hilfe' in Bochum startete er eine erfolgreiche Karriere als Projektmanager.
Mehr als zwanzig Jahre war er für verschiedene Hilfsorganisationen in fünfzehn Ländern tätig. Im Jahr 2019 veröffentlichte er das Buch 'Katastrophenbegegnungen - Anekdoten und Episoden von der Helferfront', das in englischer Sprache 2022 unter dem Titel: Disastrous encounters erschien.
Zuletzt hat er eine komplette überarbeitete Version des Buches 'Katastrophenbegegnungen - revisited' veröffentlicht.
Heute lebt er mit seiner Frau am Rande des Nordschwarzwaldes.

Gerhard Fischer:
Gerhard Fischer wurde 1966 geboren und ist in Unterfranken aufgewachsen. Nach dem Studium der Poltikwissenschaft und Geschichte in Heidelberg und anschließendem Zusatzstudium 'Humanitäre Hilfe' in Bochum startete er eine erfolgreiche Karriere als Projektmanager.
Mehr als zwanzig Jahre war er für verschiedene Hilfsorganisationen in fünfzehn Ländern tätig. Im Jahr 2019 veröffentlichte er das Buch 'Katastrophenbegegnungen - Anekdoten und Episoden von der Helferfront', das in englischer Sprache 2022 unter dem Titel: Disastrous encounters erschien.
Zuletzt hat er eine komplette überarbeitete Version des Buches 'Katastrophenbegegnungen - revisited' veröffentlicht.
Heute lebt er mit seiner Frau am Rande des Nordschwarzwaldes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.