Fischer / Karrass / Kröger | Die Europäische Kommission und die Zukunft der EU | Buch | 978-3-86649-119-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g

Fischer / Karrass / Kröger

Die Europäische Kommission und die Zukunft der EU

Ideenfabrik zwischen euopäischem Auftrag und nationalen Interessen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-86649-119-9
Verlag: Budrich

Ideenfabrik zwischen euopäischem Auftrag und nationalen Interessen

Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 210 mm, Gewicht: 517 g

ISBN: 978-3-86649-119-9
Verlag: Budrich


Vor dem Hintergrund einer allgemein konstatierten Krise der Europäischen Union beschäftigt sich das Buch mit einem ihrer zentralen Akteure: der Europäischen Kommission. Die Beiträge diskutieren, welche Ideen die Kommission zur Zeit in verschiedenen Politikfeldern – von Wirtschafts- über Sozial- zu Nachbarschafts- und Lebensmittelpolitik – hat und welche Strategien sie zu ihrer Durchsetzung anwendet. Auf dieser Grundlage wird zusammenfassend danach gefragt, ob sich daraus Aussagen über die zukünftige Entwicklung der EU treffen lassen. Aus dem Inhalt: Aufgaben, Kompetenzen und Entscheidungsfindung der Europäischen Kommission Konzeptionalisierung des Europäischen Sozialmodells Das Verhältnis von Markt und Staat im Wandel Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik Soziale Sicherung und Beschäftigungszuwachs Gesundheitspolitik und Verbraucherschutz Wirtschaftspolitische Steuerung Europäische Nachbarschaftspolitik Kommunikationspolitik Armutspolitik

Fischer / Karrass / Kröger Die Europäische Kommission und die Zukunft der EU jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Politiker/innen, Journalist/innen, Verwaltungsangestellte, interessierte Öffentlichkeit

Weitere Infos & Material


Robert Fischer, Politikwissenschaftler Anne Karrass, Volkswirtin und Sozialökonomin, beide: Universität Göttingen Sandra Kröger, Sozialwissenschaftlerin und Frankreichwissenschaftlerin, Göttingen und Berlin, Lehrbeauftragte an der Humboldt-Universität zu Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.