Fischer / Heilmann / Wagner | Verstehen von Anfang an, 6, 2 (2021) | Buch | 978-3-7720-8773-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

Fischer / Heilmann / Wagner

Verstehen von Anfang an, 6, 2 (2021)

Corona-Lehre(n) / (Drawing) Lessons from the Pandemic

Buch, Deutsch, 167 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 266 g

Reihe: Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an (VvAa)

ISBN: 978-3-7720-8773-8
Verlag: Francke


Contributions

Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner
Hochschullehre in Zeiten einer globalen Pandemie. Spontane Innovationen und Entwicklungschancen für die Lehre in den Bibelwissenschaften

Dominique Bryjak / Rebecca Ludwig
Digitale Praktiken in der Hochschullehre - was bleibt nach Corona?

Birte Platow
Über geeignete Dauer und Methoden von Onlinelehre. Praxisorientierte Grundsatzüberlegungen

Teaching Examples

Christian Klein
Studierenden-Präsentationen jenseits des Referats. Screencasts und Filme als Handlungsprodukte einer Gruppenarbeit

Kurt Keller
Griechischprüfungen im online-Modus. Ein Erfahrungsbericht

Nicole Oesterreich
Slack als Unterrichtsmedium. Wie man exegetische Methoden per Chat vermittelt

Nils Neumann
Lernpfade. Individuelles Lernen in der asynchronen Online-Lehre fördern

Eike Janowsky / Florian Oepping
Pubquiz Bibel. Soziale Interaktion im digitalen Raum

Book Reviews

Interview with. Louis Jonker
Fischer / Heilmann / Wagner Verstehen von Anfang an, 6, 2 (2021) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Contributions

Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner
Hochschullehre in Zeiten einer globalen Pandemie. Spontane Innovationen und Entwicklungschancen für die Lehre in den Bibelwissenschaften

Dominique Bryjak / Rebecca Ludwig
Digitale Praktiken in der Hochschullehre - was bleibt nach Corona?

Birte Platow
Über geeignete Dauer und Methoden von Onlinelehre. Praxisorientierte Grundsatzüberlegungen

Teaching Examples

Christian Klein
Studierenden-Präsentationen jenseits des Referats. Screencasts und Filme als Handlungsprodukte einer Gruppenarbeit

Kurt Keller
Griechischprüfungen im Onlinemodus. Ein Erfahrungsbericht

Nicole Oesterreich
Slack als Unterrichtsmedium. Wie man exegetische Methoden per Chat vermittelt

Nils Neumann
Lernpfade. Individuelles Lernen in der asynchronen Onlinelehre fördern

Eike Janowsky / Florian Oepping
Pubquiz Bibel. Soziale Interaktion im digitalen Raum

Book Reviews

Interview with. Louis Jonker


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.