Fischer / Hauenfels / Buhmann | Across Time. Form and Space. | Buch | 978-3-96216-022-7 | sack.de

Buch, Englisch, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

Fischer / Hauenfels / Buhmann

Across Time. Form and Space.


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-96216-022-7
Verlag: The Green Box

Buch, Englisch, 112 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-96216-022-7
Verlag: The Green Box


Nachdem die Werke der Ku¨nstler Judith P. Fischer und des verstorbenen Uwe Hauenfels bereits 2024 in einer von Stephanie Buhmann kuratierten Ausstellung im Österreichischen Kulturforum New York aufeinandertrafen, begegnen sie sich nun zum zweiten Mal in dieser Publikation. Das Buch geht dabei weit u¨ber die Funktion eines klassischen Begleitbands hinaus und bietet eine tiefgehende Reflexion u¨ber ihr vielseitiges Schaffen. Ihre Werke erkunden die Schnittstellen von Raum, Zeit und Wahrnehmung und werfen gleichzeitig essentielle Fragen zur Transformation und Körperlichkeit auf. So hinterfragt Judith P. Fischer in ihren Skulpturen, Zeichnungen und Installationen die Möglichkeiten von Linie, Textur und Materialität sowie deren Einfluss auf die räumliche Wahrnehmung. Besonders markant sind ihre großformatigen Installationen aus elastischen Rundschnu¨ren, die den Raum neu definieren und die Grenze zwischen Zeichnung und Skulptur aufheben. Uwe Hauenfels, dessen Werke auch u¨ber seinen Tod hinaus eine starke Präsenz behalten, schuf mit Metall und Licht beinahe kalligrafische Raumzeichnungen, die Geometrie mit Bewegung verbinden. Oft inspiriert von seinen internationalen Reisen, bieten sie ein faszinierendes Spiel zwischen traditionellem Handwerk und zeitgenössischer Kunst, das Material und Konzept in einem neuen, innovativen Kontext entfaltet. Das Buch eröffnet einen lebendigen Diskurs zwischen Tradition und Innovation und lädt dazu ein, die Kunstwerke der beiden Ku¨nstler in ihrer ganzen Tiefe und Vielschichtigkeit zu erleben.

Mit Textbeiträgen von Stephanie Buhmann und Susanne Keppler-Schlesinger

Fischer / Hauenfels / Buhmann Across Time. Form and Space. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Keppler-Schlesinger, Susanne
Dr. Susanne Keppler-Schlesinger is the Director Austrian Cultural Forum New York. She is an Austrian career diplomat and has been working in the field of multilateral and bilateral diplomacy for over 30 years. Her previous assignments include positions in Vienna, Paris and New York. She also served as Dep. Director of the Vienna School for International Studies/Diplomatische Akademie Wien. She holds a PhD in Musicology, French language and literature from the University of Vienna and a diploma as a concert pianist from the Vienna Conservatory of Music.

Buhmann, Stephanie
Dr. Stephanie Buhmann is the Head of Visual Art, Architecture & Design at the Austrian Cultural Forum New York. A historian of art, architecture, and design, she has written extensively on visual art, with her essays appearing in various books, international art magazines, and newspapers. Besides curating numerous exhibitions, she has conducted over ninety published interviews with contemporary artists. In 2013, she conceived an ongoing Studio Conversations series, focusing on women of different generations working in diverse media. Her latest monograph, Frederick Kiesler: Galaxies , was published in 2023 (The Green Box, Berlin). She is a contributing author and co-editor of Roma Artist Ceija Stojka: What Should I Be Afraid of? (Hirmer Publishers, 2024) and Touch Nature: Art in the Age of the Climate Crisis (Böhlau Publishers, 2024).

Hauenfels, Uwe
Uwe Hauenfels (1967-2016) wurde in Waidhofen an der Ybbs geboren und studierte an der Holzhandwerksschule Hallstatt, der HTBLA Meisterschule fu¨r Kunst und Design in Graz und an der Akademie der bildenden Ku¨nste Wien bei Prof. Franz Xaver Ölzant. Längere Aufenthalte in den USA, Kanada, China und Kroatien prägten sein vielfältiges Werk nachhaltig. 1996 gru¨ndete Hauenfels gemeinsam mit dem Kulturmanager Gerhard Junker den Verein Kunstbank Ferrum, der eine Reihe von Ausstellungen und Publikationen in Gang setzte. Gemeinsam mit seiner Frau Theresia Hauenfels kuratierte er die Wanderausstellung Bauen fu¨r die Kunst. Zeitgenössische Architektur in Niederösterreich , die durch mehrere Städte Europas to urte. Ganz besonders war Uwe Hauenfels seiner Heimatstadt Waidhofen an der Ybbs verbunden, wo er Gru¨ndungsmitglied des Vereins Pendel war und zahlreiche Ausstellungen organisierte.

Fischer, Judith P.
Judith P. Fischer wurde 1963 in Linz geboren. Sie absolvierte ihre Hochschulausbildung in Wien und bewies ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement fu¨r die Kunst durch Abschlu¨sse in Bildhauerei und Musik. 1991 schloss sie ihr Studium der Bildhauerei an der Universität fu¨r angewandte Kunst Wien (Meisterklasse Prof. Wander Bertoni) ab 1990 ihre Ausbildung zur klassischen Sängerin an der Musikuniversität. In der Anfangsphase ihrer Karriere widmete sie sich sowohl der Bildhauerei als auch der Musik. Im Laufe der Zeit verlagerte sich ihr Schwerpunkt auf die Bildhauerei. Ihre Arbeit ist stark von ihren fru¨hen Erfahrungen in der Natur Österreichs und ihrem akademischen Hintergrund in Bildhauerei und Musik geprägt. Sie ist Lehrende an der Universität fu¨r angewandte Kunst in Wien und kuratiert Ausstellungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.