Fischer | Gotteslehrerinnen | Buch | 978-3-17-018939-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 202 g

Fischer

Gotteslehrerinnen

Weise Frauen und Frau Weisheit im Alten Testament
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-17-018939-3
Verlag: Kohlhammer

Weise Frauen und Frau Weisheit im Alten Testament

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 185 mm, Gewicht: 202 g

ISBN: 978-3-17-018939-3
Verlag: Kohlhammer


Mit den "Gotteslehrerinnen" gibt Irmtraud Fischer profunde Einblicke in alttestamentliche Geschichten um weise Frauen bzw. in Texte um "Frau Weisheit", u.a. 1 Sam 25: Abigajil - die Frau, die den Aufstieg Davids ankündigt; 2 Sam 14 - die weisen Frauen aus Tekoa und Abel-Bet-Maacha, die die Thronfolgegeschichte Davids ein- und ausleiten; 1 Kön 10 - die weise Königin von Saba; Spr 1-9: Frau Weisheit - die Weisheitsgestalt und ihre Kontrastgestalten der Ehebrecherin und Frau Torheit.
Zusammen mit Fischers "Gottesstreiterinnen" und "Gotteskünderinnen" liegt mit den "Gotteslehrerinnen" eine Trilogie vor, die die Dreiteilung des Kanons der Hebräischen Bibel (historische Bücher - Prophetenbücher - Weisheitsbücher) widerspiegelt.

Fischer Gotteslehrerinnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


TheologInnen, FrauenforscherInnen, theologisch Interessierte.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Irmtraud Fischer lehrt Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.