Buch, Deutsch, Band 24, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 305 g
Buch, Deutsch, Band 24, 230 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 305 g
Reihe: Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts
ISBN: 978-3-7815-1994-7
Verlag: Klinkhardt, Julius
der GDSU, welcher die Standards für einen kompetenzorientierten
Sachunterricht präzisiert, erweitert und
vertieft, resultiert die Entwicklung adäquater Aufgaben
und Lernsituationen als zentrale Aufgabe aktueller
sachunterrichtsdidaktischer Forschung.
Der vorliegende Band, welcher zu einem großen Teil
Beiträge aus der GDSU-Jahrestagung 2013 in Solothurn
enthält, soll dazu beitragen, diese Aufgabe zu lösen. Er
enthält Beiträge zu vier thematischen Schwerpunkten:
1. werden pädagogische und didaktische Begründungen
für entsprechende sachunterrichtsdidaktische Forschungen
als auch 2. fachübergreifende Aspekte der Gestaltung
einer sachunterrichtlichen Aufgabenkultur diskutiert und es
wird 3. über Forschungen zur lernförderlichen Aufgabenkultur
in den naturwissenschaftlich-technischen Zielhorizonten
des Sachunterrichts sowie 4. zur Gestaltung von
Lernsituationen in und außerhalb des Klassenzimmers
berichtet.