Buch, Deutsch, Band 6, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Buch, Deutsch, Band 6, 242 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik
ISBN: 978-3-98649-457-5
Verlag: Schneider Hohengehren
Verschiedene Bedeutungen und Beispiele für Übergange werden aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik betrachtet: Übergänge zwischen Berufen, Übergänge zwischen (nationalen) Berufsbildungs- und Beschäftigungssystemen, zwischen Berufs- und Lebenswelten, zwischen berufsspezifischen und berufsübergreifenden Kompetenzen, Übergänge zwischen Wissenschafts- und Situationsorientierung, zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem, zwischen traditionellen und „neunen „ Wertvorstellungen, Übergänge vom nicht-nachhaltigen hin zum nachhaltigen Wirtschaften, zwischen Anpassung und Veränderungen, zwischen Selbst- und Fremdbestimmung oder Übergänge vom Lernenden zum Lehrenden.