Buch, Deutsch, Band 9, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Beiträge aus der Begabungsforschung
Buch, Deutsch, Band 9, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 908 g
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
ISBN: 978-3-8309-4066-1
Verlag: Waxmann
Mit über 130 Beiträgen haben Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen neue Impulse gesetzt, Themen diskutiert und neue Ansätze vorgetragen. Dank der interessanten Beiträge und anregenden Gespräche wurde der 6. Münstersche Bildungskongress zu einem anspruchsvollen Format wissenschaftlichen Austausches und interdisziplinären Gesprächs. Viele der vorgetragenen und diskutierten Beiträge werden hier zusammengefasst.
Dieser erste Band umfasst Beiträge aus der Begabungsforschung mit dem Schwerpunkt zum Verhältnis von Bildungsgerechtigkeit und Begabungsförderung. Die Beiträge verorten sich im frühkindlichen und schulischen Kontext sowie in den Bereichen Schulentwicklung, Haltung von Lehrpersonen in der diversitätssensiblen Begabungsförderung und Umgang mit der eigenen Begabung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sonderpädagogik, Heilpädagogik Hochbegabtenförderung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Schulpädagogik