Fischer | Ferdinand Hodler | Buch | 978-3-7165-1718-5 | sack.de

Buch, Französisch, Deutsch, 727 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1440 g

Fischer

Ferdinand Hodler

in Karikatur und Satire; par la caricatur et la satire
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7165-1718-5
Verlag: Benteli

in Karikatur und Satire; par la caricatur et la satire

Buch, Französisch, Deutsch, 727 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 230 mm x 280 mm, Gewicht: 1440 g

ISBN: 978-3-7165-1718-5
Verlag: Benteli


Ferdinand Hodler satirisch betrachtet - Eine umfassende Untersuchung eines bisher unbeachteten Aspekts der Hodler-Forschung, für ein breites Publikum zugänglich gemacht. Karikaturen und satirische Texte begleiteten die Künstlerlaufbahn Ferdinand Hodlers seit ihren Anfängen in den 1870er-Jahren. Tageszeitungen, Kunstzeitschriften und Witzblätter beschäftigten sich anhaltend mit dem Werk und der Person des Künstlers in Bild und Text. Kaum eines seiner Motive wurde nicht von den Karikaturisten als Vorlage für satirische Kommentare verwendet. Die bissigen, manchmal auch liebevollen Parodien verdeutlichen jedoch auch Hodlers Stellenwert in der internationalen Kunstwelt und untermauern die Wirksamkeit seiner Werke weit über die Grenzen der Schweiz hinaus. Der Kunsthistoriker Matthias Fischer hat in beachtlicher Recherchearbeit zeitgenössische Quellen zusammengetragen, um die Rezeption von Hodlers Werk in der deutsch- und französischsprachigen Presse aufzuarbeiten. Erstmals wird das Phänomen Ferdinand Hodler aus dem Blickwinkel von Karikatur und Satire betrachtet – ein erhellendes Stück Zeitgeschichte aus aussergewöhnlicher Perspektive.

Fischer Ferdinand Hodler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Fischer, geb. 1960 in München, studierte Politische Wissenschaften, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie in München und Bern. 2006 promovierte er u¨ber die Karriere und das Werk des jungen Ferdinand Hodler. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kunstmuseum Bern und am Schweizerischen Institut fu¨r Kunstwissenschaft. Heute arbeitet er als Kurator und schreibt fu¨r verschiedene Kunstzeitschriften und Tageszeitungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.