Fischer | Eine Klasse für sich | Buch | 978-3-8329-6135-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 208 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

Fischer

Eine Klasse für sich

Besitz, Herrschaft und ungleiche Entwicklung in Chile 1830-2010
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8329-6135-0
Verlag: Nomos

Besitz, Herrschaft und ungleiche Entwicklung in Chile 1830-2010

Buch, Deutsch, Band 9, 208 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 322 g

Reihe: Studien zu Lateinamerika | Latin America Studies

ISBN: 978-3-8329-6135-0
Verlag: Nomos


Die chilenische Wirtschaftselite ist eine wenig untersuchte soziale Gruppe. Dabei gibt es viele Gründe, sich mit ihr zu beschäftigen, hat sie doch mehrmals in der Geschichte ihre Fähigkeit, gemeinsam zu handeln, unter Beweis gestellt. Die Untersuchung rückt deshalb die „subjektive Seite“ ungleicher Entwicklung in Chile in den Mittelpunkt: die Grundbesitzer, Händler, Spekulanten, Industriellen und Banker. Von der Republikgründung bis in die Gegenwart rekonstruiert die Autorin ihre unbeständigen Allianzen und internen Auseinandersetzungen, ihre ideologischen Projekte und politischen Strategien.

Die historische Perspektive veranschaulicht die Wechselfälle ihrer Vereinigungen: Die Kämpfe zwischen Liberalen und Konservativen um die Macht im Staat, die unterschiedlichen Strategien der rechten Parteien und Unternehmerverbände und schließlich die Herausbildung eines gemeinsamen marktradikalen Projekts und dessen Durchsetzung im Rahmen des Militärregimes.

So selbstbewusst sich die chilenische Wirtschaftselite heute auch präsentiert, verdeutlichen doch 200 Jahre Globalisierungsgeschichte, dass Klassenbildung ein veränderlicher, immer umkämpfter Teil und nicht unumstößliches Ergebnis der Geschichte ist.

Informationen zur Reihe:

Studien zu Lateinamerika

Herausgegeben von Prof. Dr. Andreas Boeckh, Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt, Prof. Dr. Anika Oettler, Prof. Dr. Nikolaus Werz und Prof. Dr. Heidrun Zinecker

Die Reihe bietet für die bundesdeutsche Lateinamerikaforschung ein Publikationsforum. Sie ist sowohl für herausragende Qualifikationsarbeiten (Dissertationen, Habilitationen) wie auch für Publikationen von renommierten Lateinamerikaforschern gedacht, die aus den akademischen Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie, Geschichtswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Ethnologie und Geographie kommen. Die Herausgeber gewährleisten durch ein sorgfältiges und zugleich zügiges Begutachtungsverfahren hohe wissenschaftliche Standards.

Fischer Eine Klasse für sich jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.